Fast zeitgleich mit Erscheinen des Transparenz-Berichts entschied ein New Yorker Gericht, dass Twitter die Daten eines Nutzers herausgeben muss, der an den Occupy Wall Street Protesten beteiligt war. Wie unter anderem Netzpolitik.org berichtet, müssen alle Daten und Tweets des Accounts @destructuremal zwischen 15. September und 30.Dezember 2011 dem Richter übergeben werden. Dieser will die relevanten Informationen dann zum Prozess als Beweismittel zulassen.

Schon im Sommer vergangenen Jahres hatte eine britische Gemeindeverwaltung vor Gericht erwirkt, dass Twitter Nutzerdaten für eine strafrechtliche Verfolgung herausgeben muss. Konkret ging es um Handynummer, Email- und IP-Adressen.