
Geburtstagsgeschenk:
Twitter ehrt "Harry Potter" mit Emoji
Die Fantasy-Reihe "Harry Potter" bekommt zum Buch-Jubiläum ein eigenes Emoji.

Foto: Twitter
Vor 20 Jahren kam das erste "Harry Potter"-Buch in den Handel. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Schöpferin der Fantasy-Reihe, J.K. Rowling, gezeigt, wie man geschicktes Buch- und Film-Marketing betreibt. Zum Geburtstag haben sich Twitter, die Website Pottermore und der Verlag Bloomsbury zusammengeschlossen - und ein #HarryPotter20-Emoji kreiert.
Nutzen die Twitterer den Hashtag #HarryPotter20 erscheint eine Brille samt Blitznarbe. Rowling führt es vor:
Fan-Treffpunkt Twitter
Die Plattform hat zudem einigen Fakten zusammengestellt, wie sich die Harry-Fangemeinde auf Twitter über die Serie unterhält.
Ein beliebtes Thema der "Potterheads": In welches Haus sie der sprechende Hut eingeordnet hätte. Millionen von Tweets drehen sich um dieses Frage. Welches Hogwarts-Haus ist das beliebteste?
Mit über zehn Millionen Followern ist J.K. Rowling eine der populärsten Autorinnen auf Twitter. Regelmäßig berichten Medien darüber, wie die Britin mit ihren Tweets Trolle elegant ausbremst. Rowling hatte unter anderem die Fortsetzung der Buchreihe in Form des Theaterstücks "Harry Potter und das verwunschene Kind" auf der Kurzmitteilungsplattform verkündet.
Hohen Unterhaltungswert haben außerdem die Parodie-Accounts bekannter Roman-Figuren. So treibt Lord Voldemort sein Unwesen auf Twitter. Auch Professor Snape ist mit dabei.