
Lesetipp:
Tumblr, Facebook, Buch: Heimann multipliziert Pannen der Lokalpresse
Die "Perlen des Lokaljournalismus", gesammelt von den Lokalreportern Ralf Heimann und Jörg Homering-Elsner, ziehen ihre Runden - und erobern nun den Buchmarkt. Ein Lesetipp!
"Perlen des Lokaljournalismus" oder "Wir schicken wen" heißen die einschlägigen Adressen im Netz und Social Web, unter denen Ralf Heimann mit Hilfe vieler Leser die dicksten Böcke sammelt, die die Lokalpresse täglich so schießt. Jetzt macht der Lokalreporter Karriere als Buchautor: Im Heyne-Verlag hat er Anfang September zusammen mit dem Lokalredakteur Jörg Homering-Elsner das Taschenbuch "Lepra-Gruppe hat sich aufgelöst – Perlen des Lokaljournalismus" herausgebracht. "Bei Amazon war es gleich am ersten Morgen ausverkauft", freut sich das Autoren-Duo im Blog.
Das Werk basiert auf dem schier Unglaublichen, was Heimann und Homering-Elsner via Tumblr und Facebook in knapp zwei Jahren so eingesammelt haben. Darunter unter anderem die "Vier Pfeifen von der CDU", die eigentlich Spender von Orgel-Zubehör waren. Oder der Hinweis "Online-Süchtige finden oft Hilfe im Web" und das Wunder von Österreich: "Busfahrer nach Drogentest schwanger".
Das 192-Seiten-Werk durften Heimann und Homering-Elsner bereits bei Stefan Raab in der ProSieben-Sendung "TV total" vorstellen – mit dem Effekt, dass der sichtlich amüsierte TV-Entertainer für gute Werbung sorgte. Zwischenzeitlich hat es das Werk nach Angaben der Autoren in der Amazon-Bestsellerliste auf Platz drei geschafft, in der "Spiegel"-Bestsellerliste auf Platz 17.
Mehr Infos zum Buch und eine Leseprobe gibt es hier. Der Lokalreporter-Auftritt bei Raab ist auf Youtube konserviert: