
Trotz Tibet: Sponsoren bleiben Olympia treu
Die Sponsoren der Olympischen Spiele halten offenbar trotz der Proteste an ihrem Engagement fest. Adidas und Volkswagen hoffen auf einediplomatische Lösung der Probleme in China.
Die Sponsoren der Olympischen Spiele halten offenbar trotz der Proteste an ihrem Engagement fest. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe. Adidas sagte gegenüber der "SZ", dass man sich der Bedeutung des Schutzes der Menschenrechte bewusst sei. Man könne von Sponsoren jedoch nicht erwarten, dass sie politische Probleme lösen können. Einen Boykott der Spiele halte man bei Adidas für kontraproduktiv. Auch der Volkswagen-Konzern erklärte gegenüber der Tageszeitung, dass es Angelegenheit der Politik und der Diplomatie sei, Lösungen zu finden. Der Autohersteller stellt als einer der Hauptsponsoren 6.000 Fahrzeuge seiner Marken VW, Audi und Skoda zur Verfügung.
Laut "Süddeutscher Zeitung" wollen auch McDonald's und General Electic den Olymbischen Spielen als Sponsoren treu bleiben.