
Werbung für Airline:
Trotz Corona: SunExpress legt mit neuer Kampagne los
Die Airline SunExpress, ein Joint Venture der Lufthansa und Turkish Airlines, positioniert sich neu. Mit neuer Agentur, neuem Claim und neuer Bildsprache macht sich die Fluglinie für die Zeit nach Corona bereit.

Foto: SunExpress/PUK
Eigentlich sollte die Kampagne am 1. April starten. Doch wie ein schlechter Aprilscherz kam dann Corona daher, der Flugverkehr kam so gut wie zum Stehen und damit auch alle Werbeanstrengungen. Zwei Monate später, am 2. Juni, geht die Airline SunExpress, ein Joint Venture der Lufthansa und Turkish Airline, jetzt mit einem überarbeiteten Auftritt an den Start.
Die Mechanik der Kampagne blieb gleich - wie bereits vorher geplant setzt SunExpress auf einen Illustrationsstil und nicht auf echte Bilder. Änderungen hat das Unternehmen gemeinsam mit seiner neuen Agentur Philipp und Keuntje lediglich an Headlines und einzelnen Motiven vorgenommen. Geblieben ist auch der neue Claim "Your ticket to happiness".
Voraussetzung für die Agentur: Türkisch
Nach einem Pitch hat sich Chief Marketing Officer Kerstin Lomb für Philipp und Keuntje entschieden. "Ausschlaggebend für die Wahl war, dass wir eine Agentur gesucht haben, die die Markenbekanntheit von SunExpress deutlich steigern kann, die in der Lage ist, digital first zu denken und die die türkische Mentalität versteht", sagt Lomb. Das Interview mit der Marketingchefin lesen Sie hier.
Seit ein paar Jahren versucht sich SunExpress als Ferienflieger zu etablieren und will in diesem Zusammenhang als eigenständige Marke wahrgenommen werden. Die jetzt startende Kampagne soll diese Ambitionen intensiv unterstützen.
Deutsche und Türken sollen angesprochen werden
"Von Anfang an haben wir die Kampagne als flexibles System gedacht", sagt Johannes Buzási, Managing Director von Philipp und Keuntje. Die Herausforderung für die Agentur war dabei, sowohl die deutschen Urlauber anzusprechen als auch die türkischen Familienangehörigen, die die Fluggesellschaft benutzen, um ihre Heimat und auch ihre Verwandten zu treffen. "Corona hat gezeigt, wie flexibel wir mit der Kampagne wirklich sein können", sagt Buzási.
Da SunExpress seine Tickets im Netz verkauft, ist Online der erste Kanal der Wahl. Dazu kommen auch klassische Medien wie Out-of-Home und Bewegtbild zum Einsatz. Das meiste findet jedoch digital statt. "Auch Themen wie E-Commerce und CRM haben wir in die Kampagne voll integriert", sagt Buzási.
Die Verantwortlichen bei SunExpress gehen davon aus, das ab Ende Juni internationale Flüge wieder möglich sein werden, auch darum stehen bei der Airline alle Zeichen auf vorwärts. Während der Krise war es um das Unternehmen schon aus wirtschaftlichen Gründen sehr still, das soll sich jetzt ändern - mit möglichst vielen Türkei-Urlaubern und -Reisenden im Sommer.