
Kununu-Studie:
Traumarbeitgeber Startup? Nicht bei Zalando und N26
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu nimmt deutsche Startups unter die Lupe: Zalando und N26 fallen bei Mitarbeitern und Bewerbern durch.

Foto: Kununu
Auf der Website Kununu können Mitarbeiter und Bewerber ihre Arbeitgeber bewerten. Nicht alle deutsche Startups machen dabei eine gute Figur. Laut einer Analyse der Plattform liegen die sogenannten Unicorns - Firmen, die von den Investoren mit mindestens einer Milliarde Dollar bewertet werden - zwar insgesamt im Durchschnitt. Beim Blick auf die Bewertungen fällt aber auf:
Die Schere zwischen dem Erst- und dem Letztplatzierten geht mit einem Unterschied von 1,4 Punkten weit auseinander. Die höchste Weiterempfehlungsquote liegt bei 86 Prozent, die niedrigste bei 49 Prozent. Vier der Unicorns erreichen zudem den branchenübergreifenden Durchschnittswert von 3,38 Punkten nicht.
Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in ihren jeweiligen Branchen schneiden sogar sechs der vierzehn analysierten Unternehmen unterdurchschnittlich ab.
Celonis und Hypoport top, Zalando und N26 flop
Mit einem starken Kununu-Score von 4,31 von 5 möglichen Punkten und einer Weiterempfehlungsquote von 70 Prozent führt der Münchener Process Mining-Spezialist Celonis das Ranking an. Auf dem nächsten Platz folgt der Finanzdienstleister Hypoport, der zwar einen etwas schlechteren Score von 4,18, aber dafür mit 77 Prozent eine bessere Weiterempfehlungsquote aufweist.
Online-Händler Zalando schneidet hingegen schlecht ab. Mit einem Score von 3,05 ist das Unternehmen als Arbeitgeber deutlich unterdurchschnittlich bewertet. Gleiches gilt für die Internet-Bank N26. Die Gesamtbewertung des Unternehmens ist mit 2,9 deutlich unterdurchschnittlich im Vergleich zur insgesamt relativ gut abschneidenden Bankenbranche (3,5).
Nur etwas mehr als die Hälfte der Mitarbeiter (55 Prozent) würden N26 aktuell als Arbeitgeber weiterempfehlen. Was der Bank aber eigentlich die Bewertung verhagelt, sind die Bewerberkommentare und Bewertungen. Bei den Bewerbern ist "genügend", die am häufigsten vergebene Note auf Kununu.
About You ist am kritikfähigsten
Ausgewertet hat Kununu auch die Reaktionen der Arbeitgeber auf Kritik der Arbeitnehmer. Wie die meisten auf der Plattform bewerteten Unternehmen reagierte N26 nicht auf die dort geäußerte Kritik. Auffallend sei, dass nur wenige Startups regelmäßig auf die Kritik von Mitarbeitern sichtbar antworten.
Von den 14 näher untersuchten Unternehmen reagieren drei überhaupt nicht auf Kritik, weitere sechs nur sehr unregelmäßig – hier bleiben über 90 Prozent der Kommentare unbeantwortet. Nur eine Minderheit gehe regelmäßig auf Kritik ein, besonders deutlich steche hier About You hervor, bei der mehr als jede zweite Bewertung kommentiert werde, heißt es.