
Kampagne :
Trapattoni wirbt für leere Flaschen bei Netto
"Flasche leer": Giovanni Trapattoni macht jetzt Werbung für Netto. Selbstverständlich kommt die Kampagne nicht ohne die legendäre Wutrede des ehemaligen Bayern-Trainers aus.

Foto: Netto
Vor 22 Jahren schrieb Kult-Trainer Giovanni Trapattoni Fußballgeschichte, als er zwei Tage nach einem lustlosen 0:1 seiner Bayern gegen Schalke 04 zum verbalen Rundumschlag ausholte. Profis wie Mehmet Scholl, Mario Basler und Thomas Strunz hatten eben wie "wie eine Flasche leer" gespielt.
Dass die legendäre Wutrede auch heute noch in aller Munde ist, beweist die aktuelle Netto-Kampagne. Mit dem mittlerweile 81-jährigen Italiener und dem Slogan "Flasche leer? Netto hat die voll günstige Mehrweg-Auswahl!" wirbt der Discounter für sein Sortiment an Mehrweg-Getränken.
Die bundesweite Kampagne stammt von der Hamburger Kreativagentur Jung von Matt und umfasst Plakate, Anzeigen sowie Maßnahmen am PoS. Ab dem 29. April wird es auch einen begleitenden TV-Spot mit der Trainerikone geben, teilt der Einzelhändler mit.
Das Leergut wird knapp
Sie soll außerdem Nettos-Engagement in Sachen Mehrweg betonen. Eigenen Angaben zufolge bietet die Edeka-Tochter die Hälfte ihrer Getränkeauswahl in Mehrweggebinden an. Am kommenden Freitag erhöht Netto außerdem den Pfandbetrag um 10 Prozent, berichtet die Lebensmittelzeitung. Aufgrund der Coronakrise wird aktuell das Leergut knapp. Mit der Aktion will der Discounter dem entgegenwirken, heißt es.
Auch für Trapattoni geht es bei der Zusammenarbeit um Verantwortung: "Ich bin Urgroßvater und möchte einen Teil dazu beitragen, meinem Urenkel eine bessere Welt zu hinterlassen", zitiert Netto sein prominentes Testimoial, das den ebenfalls bekannten TV-Schuldnerberater Peter Zwegat als Werbegesicht ablöst.
Anmerkung:
In einer früheren Version des Textes hießt es, dass die Kampagne ohne TV-Spot auskommt.