
Kreation des Tages:
Traditionelle Werte und sportliche Sneaker
Nike feiert das Jahr der Ratte - und inszeniert gemeinsam mit Wieden+Kennedy auf humorvolle Weise eine neue Chinese New Year-Kampagne, die einen ganz besonderen chinesischen Brauch in den Mittelpunkt stellt.

Foto: Screenshot Youtube/Nike
2020 ist das Jahr der Ratte - und Nike hat sich wieder einmal ins Zeug gelegt, das chinesische Neujahrsfest nicht nur mit einer farbenfrohen Kollektion, sondern auch mit einem Werbespot zu feiern. Wer den 90-sekündigen Clip, der von Wieden + Kennedy Shanghai produziert wurde, verstehen möchte, sollte sich jedoch mit chinesischen Traditionen auskennen. Die Storyline des Spots mit dem Titel "The great Chase": Ein junges Mädchen bekommt von ihrer Tante einen roten Umschlag in die Hand gedrückt, den sie jedoch mit den Worten "Meine Mutter hat gesagt, dass ich ihn nicht annehmen soll" ablehnt. An dieser Stelle ein kleiner Exkurs in das asiatische Brauchtum: in einem roten Umschlag, einem sogenannten Hóngbāo, werden Geldgeschenke zu chinesischen Festen überreicht. Als Zeichen des Respekts ist es üblich, diese Gaben bei der Überreichung erstmal freundlich abzulehnen.
"Der Spot greift spielerisch eine chinesische Tradition auf"
Die Tante ignoriert den höflichen Hinweis jedoch, steckt dem Mädchen den Umschlag in die Tasche und geht. Dieses Katz-und-Maus-Spiel wiederholt sich Jahr für Jahr. Das Mädchen wird erwachsen und rennt immer wieder vor ihrer Verwandten weg - und Überraschung - natürlich trägt sie dabei Nike-Sneaker. Egal ob inmitten großer Menschenmengen, über Felder und Dächer: Das Hin-und-Her geht jahrelang weiter, wobei die Tante jedes Mal gewinnt und sogar auf Internet-Banking zurückgreift, um den Umschlag aus der Ferne auf das Smartphone ihrer Nichte zu übertragen. Dann ein Zeitsprung: Das Mädchen ist erwachsen und hat eine eigene Familie. Jetzt dreht sie den Spieß um und gibt der Tante einen Umschlag. Doch die Tante trägt auf einmal selbst Nike-Sneaker - und die "Jagd" geht weiter. "Bei Nike inspirieren wir alle, Sport zu einer täglichen Gewohnheit zu machen. Auch während der Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrs", sagt Steve Tsoi, Vice President Marketing. "Der Spot greift spielerisch eine chinesische Tradition auf und erinnert das Publikum daran, zu feiern und Spaß zu haben, aber auch in einer Zeit aktiv zu bleiben, in der wir normalerweise etwas zu viel essen."