
Touristik Report vor dem Aus
Das im Bad Homburger WDV-Verlag erscheinende Fachmagazin "Touristik Report" wird eingestellt. Das berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe. "Wenn nicht ein kleines Wunder geschieht, ist die ITB-Ausgabe die letzte", sagte Chefredakteur Jürgen Scharrer, dem Branchenfachblatt. Die Internationale Tourismus-Börse in Berlin beginnt am 5. März.
Das im Bad Homburger WDV-Verlag erscheinende Fachmagazin "Touristik Report" wird eingestellt. Das berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe. "Wenn nicht ein kleines Wunder geschieht, ist die ITB-Ausgabe die letzte", sagte Chefredakteur Jürgen Scharrer, dem Branchenfachblatt. Die Internationale Tourismus-Börse in Berlin beginnt am 5. März.
Auf dem wichtigsten Branchentreff werden Verlag und Redaktion bereits nicht mehr vertreten sein. Bis zuletzt hatte das eigentlich auf Corporate Publishing spezialisierte Medienhaus nach einem Käufer für das defizitäre Blatt gesucht, das unter mangelndem Anzeigenaufkommen leidet. Doch alle Verhandlungen, unter anderem mit der Südwestdeutschen Medien Holding, scheiterten. Derweil verlassen die Mitarbeiter das sinkende Schiff. Chefredakteur Scharrer wechselt in gleicher Position zum Kommunikationsfachblatt "Horizont". Stellvertreterin Christiane Fischer geht zum Touristik-Fachmagazin "FVW International". Ressortleiterin Anja Sturm wird dem Vernehmen nach Teamleiterin interne Kommunikation bei Thomas Cook.
Der "Touristik Report" wurde vor 27 Jahren gegründet und war in der Branche berühmt-berüchtigt. Dem langjährigen Chefredakteur und Herausgeber Heiner Berninger wurde oft unterstellt, Personen gezielt hoch- oder herunterzuschreiben. In der Ära Scharrer legte der Report seinen mitunter zweifelhaften Ruf ab und gewann an Profil. Die Anzeigen blieben trotzdem aus.