
Toom attackiert Hornbach
Die Rewe-Tochter Toom Baumarkt lanciert eine neue Kampagne und greift darin die preisgekrönte Hornbach-Werbung an.
Toom traut sich was. „Ohne Scheiß." Denn so lautet das Motto der neuen Kampagne, mit der die Kölner Rewe Group ihre Baumarkt-Tochter repositionieren will. „Wir konzentrieren uns wieder auf die Kernkompetenz Baumarkt und die Stärke unseres Filialnetzes", sagt Stefan Magel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Toom Baumarkt.
Zuletzt hatte das Unternehmen versucht, mit höherwertigem Ambiente und einer Sortimentsausweitung mehr Frauen in die Filialen zu locken. Neben Fliesen, Tapeten und Spanplatten waren dort plötzlich Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände zu finden.
Das hat den Männern offenbar nicht gefallen. „Der Heimwerker im Blaumann will seinen Sack Zement nicht durch pastellige Wohnwelten schleppen oder den Eimer Farbe in einer Art Boutique-Umfeld kaufen", gab ein Toom-Manager jüngst im Interview mit der „Wirtschaftswoche" zu.
Daher folgt jetzt die Rückkehr zum Kerngeschäft. „Toom – Der Baumarkt" lautet der neue Claim der integrierten Kampagne, die Ogilvy in Düsseldorf entwickelt hat. Die Agentur hat sich den knapp 50 Millionen Euro schweren Etat erst Anfang des Jahres im Pitch gegen VasataSchröder, Zum goldenen Hirschen, Serviceplan und Gramm gesichert.
Der einfache Claim beinhalte ein ehrliches Versprechen und klare Worte, so die Agentur. Toom sei ein „amtlicher Baumarkt", nicht mehr und nicht weniger.Das Motto provoziert: „,Ohne Scheiß‘ in der Werbung zu sagen, ist sicher längst nicht so schlimm, wie Scheiß-Werbung zu machen, oder?", kommentiert Martin Seele, Executive Creative Director bei Ogilvy, den Mut des Unternehmens zur Fäkalsprache. Außerdem sei das Motto nur ein Aspekt des neuen Auftritts. Die Verbraucher verbinden das häufig verwendete „Sch"-Wort mit Klarheit, Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit – zumindest hat das laut Ogilvy eine Marktforschung ergeben.
Der erste Flight der Kampagne, die neben Printanzeigen auch Beileger, Online-, PoS- und PR-Maßnahmen umfasst, startet am 26. März und bewirbt ein neues Angebot der Toom-Märkte. Denn die Rewe-Tochter hat als erster Baumarkt freitags künftig bis 22 Uhr geöffnet – außer in Bayern.
Weitere Kampagnenthemen sind bereits in Planung. So wird ein Motiv auf die preisgekrönte Werbung „Mach es zu Deinem Projekt" von Rivale Hornbach anspielen, die die Berliner Agentur Heimat entwickelt hat. „Ein Loch in der Wand ist ein Loch in der Wand. Und kein Projekt" lautet der Anzeigentext – klar und unmissverständlich, wie es sich für die neue Toom-Manier gehört.
Wir diskutieren den neuen Auftritt von Toom. Bloggen Sie mit!