
Til Schweiger ist für RTL kein Quoten-Bringer
Auch am gestrigen Montag floppte die Castingshow und holte in der Primetime von RTL nur 1,35 Millionen Werberelevante vor den TV-Bildschirm.
Nach der dritten Pleite in Folge dürfte der Quotentraum von Til Schweigers "Mission Hollywood nun endgültig ausgeträumt sein. Auch am gestrigen Montag floppte die Castingshow; sie holte in der Primetime für die Kölner nur 1,35 Millionen Werberelevante vor den TV-Bildschirm. Der Marktanteil sank gar von 12,3 Prozent der Vorwoche auf jetzt 11,5 Prozent.
Bei Konkurrenzsender Sat.1 zeigt sich ein ähnliches Bild: Für die erst letzte Woche gestarteten Dokusoaps "Die Superlehrer" und "Jugendcoach Oliver Lück" interessierte sich wenig jüngere Zuschauer. Die Pauker mit pädagogischen Anspruch wollten diesmal nur 1,16 Millionen 14- bis 49-Jährige sehen. Der Marktanteil fiel auf nun 9,9 Prozent. "Jugendcoach Oliver Lück“ Marktanteil lag nur bei 9,7 Prozent.
Anders bei Schwestersender ProSieben: "Fringe - Grenzfälle des FBI" konnte wie gewohnt um 20.15 Uhr eine gute Quote einfahren.1,76 Millionen schalteten zu – ein Marktanteil von 15,1 Prozent war die Folge. Weniger erfolgreich dagegen war "Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster". Lediglich 880.000 Werberelevante hielten dem Münchner Sender die Treue. Der Marktanteil lag bei mageren 7,4 Prozent.
Allein am Fußball werden die schlechten Quoten der Privaten nicht gelegen haben - dennoch konnte das ZDF mit dem U21-Spiel "Deutschland - England" punkten: 1,60 Millionen Werberelevante interessierten sich für die jungen Kicker und bescherten dem Zweiten einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Mit ihren 6,10 Millionen Gesamtzuschauern wurde die Partie Reichweitensieger am Montag.