
Thjnk München:
Thjnk präsentiert erste Arbeit für Hacker-Pschorr
Auftaktarbeit von Thjnk München: Dem "Himmel der Bayern" bleibt die Münchner Brauerei in etwas abgewandelter Form treu. Der Fokus liegt nun verstärkt auf dem typisch bayerischen Lebensgefühl.

Foto: Thjnk München
"Der Himmel der Bayern ist der weiß-blaue Prunk-Baldachin der Gemütlichkeit", soll Carl Amery einst gesagt haben. Die Worte des Münchner Schriftstellers könnten auch Pate gestanden haben für die neue Kampagne von Hacker-Pschorr. Unter dem Claim "Willkommen im Himmel der Bayern" feiert die zur Paulaner-Gruppe gehörende Marke das typisch bayerische Lebensgefühl, das von der schönen Natur auf der einen Seite und dem gemütlichen Beisammensein auf der anderen Seite geprägt ist. Für den Kommunikationsauftritt samt neuem Slogan verantwortlich ist die Agentur Thjnk München, die nach dem Pitchgewinn im vergangenen Sommer nun ihre erste Arbeit für Hacker-Pschorr vorlegt.
Ob auf einem Berggipfel mit Fernblick oder direkt in der Stadt am Isarufer - die verschiedenen Kampagnenmotive sollen dazu einladen, die bayerische Art zu leben zu genießen. "Die bayerische Lebensart ist ein ganz besonderes Lebensgefühl, geprägt von den wunderschönen Momenten in der Natur, selbst mitten in der Stadt, die es hier zu erleben gibt. Ein Gefühl, für das die Marke Hacker-Pschorr stellvertretend für alle Münchner und Bayern steht", erklärt Hans-Peter Sporer, Kreativgeschäftsführer Thjnk München.
Entsprechend wurden die Motive auch an original bayerischen Sehnsuchtsorten geshootet, die Bayern so zeigen, wie es ist. Die fotografische Umsetzung stammt dabei vom Fotografen Jan-Eric Euler, die Produktion des ergänzenden Digital-Contents übernahmen die Roserbrothers.
Im ersten von insgesamt vier Flights dreht sich alles um das Münchner Hell. Die Kampagne ist ab heute in ganz Deutschland auf Out of Home und Digital Out of Home sowie online auf Youtube, auf digitalen Bannern sowie auf Social Media zu sehen.