
Agentur-Struktur:
Thjnk Düsseldorf zieht zweite Führungsebene ein
Die Agentur Thjnk Düsseldorf befördert vier langjährige Mitarbeiter. Der Standortchef Kai Röffen will sich in Zukunft intensiver ums Neugeschäft kümmern.
Zwei Management Supervisor, ein Kreativdirektor und eine Führungskraft fürs Planning. Thjnk in Düsseldorf verwaltet das Wachstum. Die heute 30-köpfige Agentur gibt es seit vier Jahren; angefangen hat sie als kt West mit damals sieben Mitarbeitern.
"Wir sind schnell gewachsen", sagt Managing Director Kai Röffen, der das Thjnk-Büro in Düsseldorf leitet, auch Executive Creative Director ist, und Anteile hält. Allein im vergangenen Jahr habe sich die Zahl der Angestellten verdoppelt. Röffen sucht deshalb Entlastung; er will seine Verantwortung teilen. In Kürze erweitert die Agentur ihre Räume; im Düsseldorfer Medienhafen hat Thjnk den Ostflügel des Gebäudes in der Kaistraße 6 dazugemietet.
Entlasten sollen ihn Anna Dankert, Thorsten Wellmann, beide neuerdings Management Supervisor, der Kreativdirektor Djik Ouchiian und Strategy Director Ann-Katrin Weber. Sie alle sind lange Jahre bei Thjnk beschäftigt.
Thjnk hat sich in Düsseldorf in den vergangenen Monaten vor allem im B-to-B-Bereich einige Kunden geholt. So hat Unitymedia der Agentur neben dem Direktmarketing- auch den B-to-B-Etat überantwortet. Viega, mit seinen Systemen für Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation, arbeitet mit Thjnk zusammen. Ytong hat der Agentur ihren International-Etat anvertraut.
Gleichwohl versteht sich Thjnk als Full-Service-Agentur. "Wir sind ganzheitlich aufgestellt", sagt Röffen. Thjnk – das stehe für ein Portfolio von Literatur bis Direktmarketing, Klassik bis Online. Natürlich gingen auch Etats verloren. So läuft in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit Brillance aus. Die Haarkoloration vergab Henkel an TBWA.
Röffen will sich in Zukunft verstärkt aufs Neugeschäft konzentrieren. Auch das kreative Profil der Agentur möchte er schärfen. Für Ytong hat Thjnk zwar eine Kampagne abgeliefert, die heraussticht. Den einen orzeigekunden hat die Agentur in Düsseldorf aber bislang nicht. Um all das wird sich das neue Führungs-Team nun kümmern. Röffen: "Wir wollen wachsen – langsam, aber sicher."