
The Potentialist kreiert DFB-Pokal-Kampagne für FC Schönberg 95
Erste Runde im DFB-Pokal: Schon eine Woche vor dem Spiel gibt die Agentur The Potentialist die Taktik des Fußball-Sechstligisten FC Schönberg 95 für das Match gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg preis.
Schon eine Woche, bevor die erste Runde im DFB-Pokal steigt, gibt die Hamburger Agentur The Potentialist die Taktik des Fußball-Sechstligisten FC Schönberg 95 für das Spiel gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg preis.
Ziel der Ankündigungs-Kampagne ist es, am 18. August möglichst viele Zuschauer ins Lübecker Stadion zu locken. Unter dem Motto "Underdog will Wölfe ärgern" wird auf Plakaten, in einem Internetvideo und mit einer eigenen Facebookseite für das ungleiche Duell geworben.
Schönberg ist eine Kleinstadt mit 4300 Einwohnern aus der nordwestlichsten Ecke Mecklenburgs - unweit von Lübeck. Vor drei Jahren wurde der örtliche Fußballclub Verbandsligameister, verzichtete aber auf den Aufstieg in die Oberliga.
Die Kampagne (Spot-Produktion: Pivot Media) wurde in Kooperation mit dem FC-Hauptsponsor "Palmberg Büroeinrichtung + Service GmbH" (u. a. auch Hauptsponsor von Hansa Rostock) umgesetzt. Im Rahmen der Gewinnspielaktion "Underdog sucht Underdog" sucht der Verein 250 "Gleichgesinnte", die sich ebenfalls als Underdogs fühlen und die im Stadion dann einen eigenen Zuschauer-Block füllen dürfen.
Insgesamt passen vier Mal so viele Zuschauer ins Lübecker Stadion als Schönberg Einwohner hat. Der VfL Wolfsburg tritt unter anderem mit Stars wie Ivica Olic und dem Brasilianer Diego an.
Die Agentur The Potentialist ist spezialisiert auf Sport-Markenkommunikation. Gründer und Geschäftsführer ist Philip Sunkel, der 13 Jahre lang bei Agenturen wie Springer & Jacoby, Kolle Rebbe, Leagas Delaney und KNSK gearbeitet hat - und dazu früher Kapitän der deutschen Hockey-Nationalmannschaft war.