
Award:
The One Show: 111 deutsche Finaleinträge
Die Finalisten der One-Show-Awards stehen fest: 111 Beiträge kommen aus Deutschland, darunter allein 25 von Top-Favorit Scholz & Friends. Mitte Juni werden die Gewinner per Streaming-Event bekannt gegeben.

Foto: The One Show
111 Beiträge von Agenturen aus Deutschland landeten auf der Liste der Finalisten von The One Show 2020, die heute von The One Club for Creativity bekannt gegeben wurde.
Alle Finalisten gewinnen entweder einen One Show Pencil oder Merit. The One Show ist die größte globale Preisverleihungsshow des Jahres im Bereich Werbung und Design. Die Gewinner werden Mitte Juni in einer speziellen Streaming-Veranstaltung bekannt gegeben. Einzelheiten dazu in Kürze.
Scholz & Friends geht als Top-Agentur ins Rennen
Scholz & Friends Berlin ist unter den Deutschen die Top-Agentur mit 25 One-Show-Finalistenbeiträgen, darunter 14 für "The Tampon Book" im Auftrag von The Female Company. Die Agentur hat außerdem acht Finalisten für die Berliner Philharmoniker "Klangbilder" und drei für die Initiative Offene Gesellschaft "Die Mauer gegen Mauern".
Serviceplan, Jung von Matt und Heimat auch je mit zweistelligen Einträgen
Serviceplan Deutschland München hat 19 Finaleinträge, darunter fünf für Meter Group "Made in Fukushima". The Book" und je zwei für Dot Incorporation "Dot Translate", Lego "Build with the force" und Sea-Watch "Lifeboat - Das Experiment".
Jung von Matt Hamburg hat 12 One-Show-Finalisten, darunter sechs mit Tempomedia Filmproduktion Hamburg für BMW "Die kleine Flucht", drei für NDR Elbphilharmonie Orchester "Für Jahreszeiten - komponiert aus Klimadaten" und zwei für NOAH - Menschen für Tiere " President’s Pets. Animals make us human. Adopt".
10 Beiträge kommen von Heimat Berlin, davon sechs mit Achtung Hamburg, Mokoh Music Berlin und Visualtech Berlin für Die Kulturellen Erben Berlin "Kulturelle Erben: Voice of the Wall" und zwei mit TRO Berlin für den Bundesverband Deutscher Bestattungsunternehmer "My Personal Coffin".
Antoni, Grabarz & Partner, BBDO sind auch dabei
Antoni Garage Berlin hat neun One-Show-Finaleinträge, darunter sechs mit Anorak Berlin für Mercedes-Benz "Bertha Benz: The Journey That Changed Everything".
Mit acht Einträgen ist Kolle Rebbe im Namen der Deutschen Lufthansa dabei: vier für die Kampagne #SayYesToEurope", und vier für FlyNet.
Drei weitere Agenturen aus Deutschland gehen mit je fünf One-Show-Beiträgen ins Finale. MRM//McCann mit McCann, beide Frankfurt, alle für "Signs" im Namen des Deutschen Jugendverbandes Hörgeschädigte; Ogilvy Deutschland Berlin (drei für die Deutsche Bahn und zwei für die Hausfinanzierungsbank Schwäbisch Hall), und Grabarz & Partner Hamburg, alle für Burger King Deutschland "Escape The Clown".
Weitere Finalisten aus Deutschland sind BBDO Düsseldorf mit vier Einträgen für die Life-Lolli-Kampagne, Innocean Worldwide Europe Berlin mit drei, und je einer für BBDO Berlin, Grey Germany Düsseldorf, Iconoclast Germany Berlin, Mutabor Hamburg, Proximity Düsseldorf und thjnk Hamburg.
Insgesamt 1669 Finalistenbeiträge
Die One Show 2020-Jury wählte 1.669 Finalisten aus 46 Ländern aus. McCann New York hat mit 61 Beiträgen die meisten Einträge, gefolgt von BBDO New York mit 39 und FCB Chicago mit 31. Der Beitrag mit den meisten Finalistenplätzen ist Burger King "Moldy Whopper", kreiert von INGO Stockholm mit DAVID Miami und Publicis Bukarest, mit 23. Die vollständige Liste der One Show 2020-Finalisten gibt es hier.
Kreativer Monat Mai
Die diesjährige Bekanntgabe der Finalisten der One Show erfolgte während des von The One Club ausgerufenen Kreativmonats Mai in einer ausgedehnten Streaming-Veranstaltung, die vom 4. bis 29. Mai kostenlos läuft und eine breite Palette an Inhalten bietet. Angefangen bei origineller kreativer Inspiration, Bildung, Gender Equality, Inklusion & Diversität sowie Inhalte zur beruflichen Weiterbildung, die speziell für ein globales Online-Publikum entwickelt wurden.
Anstelle des jährlichen persönlichen Programms der Kreativwoche in NYC arbeitete The One Club mit mehr als 60 führenden Persönlichkeiten der globalen Kreativbranche zusammen, um einen Monat lang Inhalte zu produzieren, die die globale Kreativgemeinschaft informieren und inspirieren sollen. Die Sitzungen werden täglich zu drei festgelegten Zeiten ausgestrahlt und können später jederzeit im Archiv des Kreativmonats eingesehen werden.