
Sound-Update:
Teslas Autos können jetzt furzen
Ein neues Software-Update von Tesla schaltet eine noch nie dagewesene Funktion in der Automobilbranche frei: Fahrerinnen und Fahrer können den Sound ihrer Hupe nun nach eigenen Wünschen anpassen.

Foto: Roberto Nickson, Unsplash
Erinnern Sie sich noch an das Jamba-Klingelton-Abo? Vielleicht gibt es schon bald ein neues Geschäftsfeld für den Anbieter mit der nervigstenen Fernsehwerbung in den Nullerjahren: Huptöne für Autos.
Tesla ist jetzt der erste Automobilhersteller, der verschiedene Sounds für seine Hupen anbietet. Vom Furz über Saxophonklänge und das Meckern einer Ziege bis hin zu Applaus ist alles möglich, wie Tesla-Chef Elon Musk in einem Tweet sehr plastisch mit Emojis ankündigt:
Man kann sogar eigene Töne aufnehmen. Zumindest wenn man das optionale "pedestrian speaker feature" im Fahrzeug gebucht hat. Das ist die Voraussetzung für das Gimmick, das per Software-Update kommt. Welche Sounds denkbar sind, zeigt der Youtube-Nutzer Grady McCutcheon in seinem Video:
Ob andere Verkehrsteilnehmer durch diese andersartigen Geräusche genauso alarmiert werden, wie durch das bereits gelernte Hupgeräusch, ist eine ebenso offene Frage wie die, ob die Sounds in den Straßenverkehrsordnungen weltweit zugelassen werden. Denn Hupen sollte kein Spaß sein, sondern zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.