
Boa kommt an den Kiosk:
Territory verkauft Boateng-Magazin
Mit der Promi-Magazin-Welle kommt nun Boa auf den Markt: ein Lifestyletitel von und mit Nationalspieler Jérôme Boateng. Dahinter steckt die Contentmarketing-Agentur Territory.

Foto: .instagram.com/jeromeboateng
Jérôme Boateng ist nicht nur Fußballnationalspieler und FC Bayern-Verteidiger, sondern auch Brillendesigner, Influencer (mit 5,9 Millionen Instagram-Followern) und einer der Vorzeige-Prominenten, was kulturelle Vielfalt in Deutschland betrifft.
Nun bringt er am 10. November sein eigenes Magazin an den Kiosk, das unter dem Titel Boa nicht nur quasi seinen Namen trägt, sondern zugleich coole Jugendsprache andeutet ("Boah ey!" gibt es allerdings schon so lange, dass die Benutzer vermutlich nicht mehr die jüngsten sind).
Das Heft, entwickelt mit der Agentur Territory (Gruner + Jahr), soll widerspiegeln, wofür Jérôme Boateng steht: "Er verbindet Lifestyle mit Haltung und steht für Aufgeschlossenheit, Wertebewusstsein und Neugierde", heißt es in der Agenturinfo.
Die erste Ausgabe steht unter dem Motto "Unser Deutschland ist cooler" und zeigt Boatengs Anliegen: "Boa ist für mich in erster Linie eine Herzensangelegenheit. Ich will darin Geschichten aus meiner Welt erzählen. Und eine Plattform bieten für Menschen und Dinge, über die es sich zu berichten lohnt. Das ist mir wichtig. Ich will mit dem Magazin etwas zurückgeben. An die Fans, an meine Freunde, an meine Familie."
Jérôme Boateng spricht mit dem Musiker Herbert Grönemeyer über die gegenwärtigen unruhigen Zeiten ihres gemeinsamen Heimatlandes sowie über das, was Deutschland doch zusammenhalten könnte. Erstmals beschreibt Boateng eigene diskriminierende Erfahrungen aus seiner Zeit als Jugend- und Profifußballer.
Im Rahmen des großen Germany-Specials stellt Boa 30 junge Deutsche bis 30 vor, die das Land nach vorn bringen werden und jetzt schon ein lässiges und zugleich ambitioniertes Deutschland repräsentieren. Influencer sind natürlich auch ein Thema, so wird es eine Fotostrecke mit Modebloggerin Caro Daur (1,7 Millionen Instagram-Follower) geben, fotografiert von Vitali Gelwich.
Mit dem Personality-Magazin sollen vor allem Männer angesprochen werden, die "weltoffen, trend- und stilorientiert" sind und die Territory kurz "Urban Millennials" nennt. Das Heft kostet 4,90 Euro, startet mit einer Druckauflage von 200.000 Exemplaren und erscheint sechsmal im Jahr. Die zweite Ausgabe ist ab 2. Februar 2019 erhältlich.