
B4T-Kreativtracking:
Telekom wirbt effektiv in Print, Media-Markt überzeugt im Netz
Werbemitteltest bestanden: Eine Telekom-Printanzeige ist laut der September-Welle im Best for Tracking besonders unverwechselbar und originell. Wie Media Markt überzeugt.
Die Deutsche Telekom vereint nicht nur Menschen mit ihren Netzen, sondern macht auch die Marketer glücklich: Das Printmotiv der Marke belegt gleich zweimal den ersten Platz in der September-Welle im Best for Tracking (b4t). Der Werbemitteltest der Verlage, den die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) als Weiterentwicklung von AIM durchführt, misst Aufmerksamkeitsstärke und Durchsetzungskraft von Anzeigen und bildet in Form von Top-fünf-Rankings sieben zentrale Key-Performance-Indicators (KPI) ab. Einmal pro Quartal werden außerdem die Werte für Online-Werbemittel erhoben – was dieses Mal der Fall ist.
Die Details: Neben den Anzeigen der "Deutschen Telekom.com/europa forte" hat einmal mehr die Beiersdorf-Marke Nivea die Nase im Effizienztest vorne. Die Anzeige für "Nivea In-Dusch Waschcreme & Make-up Entferner" ist bei der "Recognition" die Erstplatzierte und belegt zudem bei "Actions taken/planned" Platz fünf. Das Telekom-Motiv indes belegt zweimal den ersten Platz, nämlich bei "Unverwechselbarkeit" und "Originalität". Außerdem befindet es sich beim Appeal auf Platz vier. Neben den in der Grafik Abgebildeten ragen außerdem Anzeigen von BMW, Opel, Voltaren, Davidoff und Jet heraus. Weitere Plätze in den Top-5-Rankings gehen an Anzeigenmotive von Ford, Mercedes-Benz, VW, König Pilsener, Maggi, Deutsche Post und Schwäbisch Hall.
Bei der Online-Werbung setzen sich im dritten Quartal Motive von Media-Markt, Otto Versand, Die Bahn und Edeka als Sieger durch. "Das Wide-Skyscraper-Sonderformat vom Media Markt findet sich bei Recognition, Branding (Marke sofort erkannt) und Unverwechselbarkeit auf Platz eins", heißt es dazu von der GIK. Interessant: Edeka wirbt zusätzlich im Netz effektiv.
So zählt zu den Erstplatzierten auch das Half Page Ad der Handelskette bei der "Glaubwürdigkeit". Das Edeka-Werbeformat kann zudem noch mit Platz zwei beim "Appeal", Platz vier bei "Actions taken/planned" und Platz fünf bei der "Originalität" punkten.
Darüber hinaus sind das Billboard-Sonderformat von VW, das Medium Rectangle von BMW, das Half Page Ad von Ford, das Super Banner der Telekom und das Medium Rectangle der Ing DiBa mehrfach in den Rankings vertreten. Weitere Einzelplätze gehen an das Medium Rectangle von Philips und das Medium Rectangle von WMF.
Die kompletten Top-5-Rankings stehtenunter b4t.media zum Download bereit.