
Telekom verschmilzt T-Mobile und T-Home
Die Deutsche Telekom drückt bei ihrem geplanten Konzernumbau aufs Tempo. Noch in diesem Jahr soll eine außerordentliche Hauptversammlung der Zusammenlegung von Mobilfunk und Festnetzgeschäft in Deutschland zustimmen. Zudem werden einige Managerposten umbesetzt.
Die Deutsche Telekom drückt bei ihrem geplanten Konzernumbau aufs Tempo. Noch in diesem Jahr soll eine außerordentliche Hauptversammlung der Zusammenlegung von Mobilfunk und Festnetzgeschäft in Deutschland zustimmen. Zudem werden einige Managerposten umbesetzt.
Die neue Struktur soll in zwei Schritten erreicht werden. Zunächst soll die T-Mobile International AG auf die Deutsche Telekom verschmolzen werden. So werde T-Mobile Deutschland direkte Tochter der Deutschen Telekom AG. In einem zweiten Schritt werden T-Home und T-Mobile Deutschland in einer Gesellschaft zusammengeführt. Nach der Zustimmung der Aktionäre soll diese Gesellschaft zeitnah umgesetzt werden. Telekom-Chef René Obermann verspricht sich vor allem durch die einheitliche Kundenbetreuung zusätzliche Umsatzpotenziale. Zudem würden Prozess- und IT-Kosten eingespart.
Das Zusammenwachsen der beiden Sparten spiegelt sich auch in den Personalentscheidungen: So führt Christian P. Illek zukünftig das Marketing von T-Home und T-Mobile zusammen. Ab dem 1. Mai übernimmt er die Geschäftsführung für den Bereich Marketing bei T-Mobile, zusätzlich zu seinem Posten als Marketingleiter bei der Festnetzsparte T-Home.
Auch im Vertrieb gibt es Änderungen: Im Bereichsvorstand T-Home übernimmt Thomas Berlemann zum 1. Mai zusätzlich den Vertrieb von Philipp Humm. Friedrich Fuß wird den Technischen Service repräsentieren. Den Bereich Technik wird ab dem 1. Juli Bruno Jacobfeuerborn vertreten. Bei T-Mobile kommen zum 1. Juli Thomas Dannenfeldt als Geschäftsführer Finanzen und Bruno Jacobfeuerborn auch hier als Geschäftsführer Technik neu an Bord. Berlemann wird weiterhin den Kundenservice verantworten; zudem wird der Aufsichtsrat der T-Mobile Deutschland GmbH gebeten, ihn auch in diesem Gremium zum Nachfolger von Humm als Vertriebschef zu ernennen.