
Telekom tritt dem Fachverband Aussenwerbung bei
Die Deutsche Telekom, die bereits seit 2006 mit ihrer Unit Out-of-Home Media im Markt der Außenwerbung aktiv ist, schließt sich dem Fachverband Aussenwerbung (FAW) als ordentliches Mitglied an. Dem entsprechenden Aufnahmeantrag hat der FAW-Vorstand bereits Anfang Mai zugestimmt.
„Wir begrüßen die Deutsche Telekom nun sehr herzlich im Fachverband Aussenwerbung und freuen uns darüber, dass sie die Entwicklung der Außenwerbung in Deutschland im Verband aktiv mitgestalten wird", so FAW-Geschäftsführer Jochen Gutzeit. "Besonders interessant wird dabei sicher der weitere Aufbau des Segments digitale Out-of-Home-Medien sein, die zu den ganz großen Themen in der Zukunft der Außenwerbung gehören“, glaubt er.
Die Out-of-Home Media der Deutsche Telekom will sich mit derzeit neun verschiedenen Produktlinien will sie sich Städten und Kommunen als Partner für Stadtmöblierung und Außenwerbung empfehlen. Fahrgastunterstände, Mega-Light-Poster, City-Light-Poster und City-Light-Säulen, zum Teil ausgestattet als Infopoints, dazu Uhren, Wasserspender, Haltestellenmaste und vollautomatische Toilettenanlagen bilden das Produktfportfolio, in das vielfach elektronische Elemente integriert sind.
Mit der Deutschen Telekom gehören damit 98 Unternehmen aus dem Out-of-Home-Media-Bereich zum Fachverband Aussenwerbung; gemeinsam erwirtschaften sie nach Angaben des Verbands über 90 Prozent des gesamten Branchenumsatzes. FAW-Mitglieder sind neben den großen nationalen Anbietern von Außenwerbung auch lokal und regional tätige mittelständische Firmen. Als Fördermitglieder kommen weitere 27 Unternehmen hinzu.