
Telekom: Flatrate-Surfen in Europa
Mit erheblich günstigeren Tarifen für Datenroaming in Europa will die Telekom die breitere Nutzung von Smartphones ankurbeln.
Die Deutsche Telekom bietet künftig eine Flatrate fürs Internetsurfen im Ausland. Das gab das Unternehmen im Zuge der Mobile-Messe in Barcelona bekannt. Damit wird Datenroaming in Europa für die Verbraucher erheblich günstiger.
Das neue Tarifsystem sieht vor, dass die Nutzer in allen EU-Ländern ab 1,95 Euro pro Tag via Mobiltelefon online gehen können. Eine Wochenflatrate mit uneingeschränktem Datenvolumen soll es für 14,95 Euro geben. Diesen Preis zahlen die Handynutzer derzeit in etwa schon für einen Tag mit reduziertem Datenvolumen.
Mit der Tarifsenkung will die Telekom die breitere Nutzung von Smartphones ankurbeln. Hier seien die hohen Kosten für Datenroaming eine Hürde gewesen, erklärt Telekom-Technologie-Vorstand Edward Kozel. Nur rund drei Prozent der Kunden hätten bisher Datenroaming genutzt.