Der "Bunte"-Tarif dagegen richtet sich an eine Zielgruppe, die mit einem Wechsel zu einem modernen Angebot ein Rundum-Sorglos-Tarif mit voller Flexibilität zu attraktiven Konditionen erhält.

Zudem unterscheiden sich die Dreingaben an die Neukunden: E-Paper-Gutscheine locken, wenn man künftig mit "Bunte" oder "Super Illu" telefoniert. Oder es gibt eine Gutschrift für die "Chip-Digital-Technik-Flat" sowie einen kostenlosen Zugang zu "TV Spielfilm Premium".

Burda verspricht sich viel von den eigenen Mobilfunkangeboten, wie sie im Medienbereich etwa auch "Bild" oder "Sat.1" haben:

"Die Partnerschaft sorgt für eine Intensivierung der Zielgruppenansprache und maximale Identifikation via Empfehlungsmarketing mit Logolizenz. Neben der Neukundengewinnung wird gemeinsam mit den Magazinmarken die Bekanntheit und nachhaltig Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufgebaut."


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.