
Burda-Marken starten Mobilfunkangebote:
Telefonieren mit "Bunte"
Sie können ab sofort einen Mobilfunkvertrag mit "Bunte Mobil" oder "TV Spielfilm Talk & Surf" abschließen: Burda in der Tarif-Offensive.

Foto: Hubert Burda Media/Screenshot/Tarifhaus
Mobil telefonieren ist ab sofort auch mit Tarifen wie "Bunte Basic" oder "TV Spielfilm Premium" möglich. Das Medienhaus Burda startet Mobilfunkangebote rund um seine Marken "Bunte", "Chip", "TV Spielfilm" und "Super Illu". Die Tarife werden speziell und exklusiv in den Magazinen und Websites der Magazine in Szene gesetzt.
Möglich wird die Offensive durch eine strategische Partnerschaft zwischen Hubert Burda Media und dem Mobilfunkunternehmen Tarifhaus AG. Vertragspartner ist jeweils der Mobilfunknetzbetreiber Telefónica.
"Faire und wettbewerbsfähige Tarife" verspricht Burda für die neuen Flatrate-Angebote, die sich in Preis und Leistung kaum unterscheiden. 9,99 und 12,99 Euro pro Monat sind jeweils monatlich fällig – je nach Datenvolumen und Freiminuten. Sie alle verfügen über ein ordentliches LTE-Internetvolumen, sind monatlich kündbar, beinhalten eine Euroaming-Flat und bieten laut der Ankündigung vom Mittwoch das "beste Preis-Leistungs-Paket".
Ähnliche Preise und Konditionen, aber unterschiedliche Zielgruppen
Doch will Burda mit den vier neuen Tarifen, die ab sofort vermarktet werden, unterschiedliche Nutzer gewinnen. So wird mit dem "Chip"-Tarif beispielsweise eine vorwiegend männliche Zielgruppe angesprochen, die über großes, fachspezifisches Knowhow verfügt und eine hohe Wechselbereitschaft in bessere leitungsstärkere Tarife hat.
Der "Bunte"-Tarif dagegen richtet sich an eine Zielgruppe, die mit einem Wechsel zu einem modernen Angebot ein Rundum-Sorglos-Tarif mit voller Flexibilität zu attraktiven Konditionen erhält.
Zudem unterscheiden sich die Dreingaben an die Neukunden: E-Paper-Gutscheine locken, wenn man künftig mit "Bunte" oder "Super Illu" telefoniert. Oder es gibt eine Gutschrift für die "Chip-Digital-Technik-Flat" sowie einen kostenlosen Zugang zu "TV Spielfilm Premium".
Burda verspricht sich viel von den eigenen Mobilfunkangeboten, wie sie im Medienbereich etwa auch "Bild" oder "Sat.1" haben:
"Die Partnerschaft sorgt für eine Intensivierung der Zielgruppenansprache und maximale Identifikation via Empfehlungsmarketing mit Logolizenz. Neben der Neukundengewinnung wird gemeinsam mit den Magazinmarken die Bekanntheit und nachhaltig Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufgebaut."