
BlowUp Media:
Tchibo formt Riesenplakat aus Kaffeebechern
Mehrweg statt Einweg: Das Poster mit über 1.100 Kaffeebechern an der Mönckebergstraße in Hamburg wirbt für schonenden Umgang mit Umweltressourcen.

Foto: blowup/Tchibo
Coffee to go ist ein gesellschaftlicher Trend: Ein Großteil aller Kaffeegetränke wird heute unterwegs konsumiert. Dafür werden in der Regel Einwegbecher verwendet, die inzwischen zu einer Umweltbelastung geworden sind. Auf diese Problematik will das 100 Quadratmeter große Riesenposter von BlowUp Media und Tchibo in Hamburg hinweisen.
Der Slogan: "Mach die Welt ein bisschen Becher" – Damit will die Aktion auf neue Mehrwegbecher von Tchibo aufmerksam machen. Seit Juni bietet das Unternehmen diese seinen Kunden an, die in jeder Filiale zu einem rabattierten Preis wieder aufgefüllt werden können.
Das Besondere am Riesenposter: Der Slogan wurde aus über 1.100 Kaffeebechern geformt und ist bis zum 30. September an der Mönckebergstraße zu sehen. Die Kreatividee zu der Aktion stammt von der Kommunikationsagentur Laut von leise aus München. Erfahrene Höhenkletterer montierten die Becher. Sie verwendeten vier unterschiedliche Bechertypen, die mit Hilfe von Spezialmagneten auf dem Poster fixiert wurden.
So sieht das Ganze aus:
"Die Kampagne von Tchibo nutzt in kreativer Form das Potential von Riesenpostern, um das Umweltbewusstsein seiner Kunden zu schärfen und auf das neue Angebot von Mehrwegbechern hinzuweisen. Durch seine Größe und die Platzierung an einer der meist frequentierten Einkaufsstraßen in Hamburg garantiert die individuelle Inszenierung ein Höchstmaß an Awareness und sensibilisiert die Menschen im direktem Shoppingumfeld", sagt Katrin A. Robertson, CEO der BlowUp Media Group.
Die Kampagne wurde von den Agenturen Carat, Laut von leise und Posterscope in Zusammenarbeit mit BlowUp Media für Tchibo realisiert.