
TV- und Klicktipps: Die Mauer fällt auf allen Kanälen
Der 20. Jahrestag des Mauerfalls bestimmt heute das TV-Programm. W&V stellt einige ausgewählte Sendungen vor und bietet eine Linkliste zu Mauerfall-Specials.
Der 20. Jahrestag des Mauerfalls bestimmt heute das Programm vieler TV-Anstalten. Das ZDF zeigt heute ab 21 Uhr das Drama "Das Wunder von Berlin" und läutet die lange Nacht zum Thema Mauerfall ein. Um 23.25 Uhr kehrt in einer Satiresendung "Der Schwarze Kanal" zurück. Die ARD berichtet von 18.50 bis 20 Uhr live von den Feierlichkeiten am Brandenburger Tor, wo der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit das "Fest der Freiheit" eröffnet. Sprechen werden auch die Bundeskanzlerin, Bundespräsident Horst Köhler, die Staatspräsidenten aus Russland und Frankreich sowie der britische Premierminister und die US-Außenministerin. Um 21 Uhr folgt die Reportage "Als die Mauer fiel".
Die Nachrichtenkanäle N24 und n-tv senden Dokumentationen und Liveschaltungen vom Tag des Mauerfalls. RTL strahlt um 22.15 Uhr ein "Extra spezial" aus mit dem Titel "20 Jahre Mauerfall - Was wurde aus den Menschen, deren Bilder damals um die Welt gingen?". Darin treffen Birgit Schrowange und Peter Kloeppel Zeitzeugen, deren Bilder 1989 Millionen Menschen vor den Fernsehschirmen bewegten.
Der Oscar-prämierte Kinofilm "Das Leben der Anderen" mit Ulrich Mühe ist zuerst im MDR Fernsehen (20.15 Uhr) und danach im rbbFernsehen (22.05 Uhr) zu sehen, das zuvor live ab 20.15 Uhr "Die Nacht und ihre Helden" überträgt. Auch der Kinderkanal Ki.Ka widmet sich in einem "logo extra", das um 19.50 Uhr ausgestrahlt wird, dem Ereignis.
Auch im Internet gibt es zahlreiche Specials zum Thema. Eine Auswahl:
Lebensmittel-Zeitung: Special zum Mauerfall und "Schnipsel von damals"
Youtube: Impressionen vom Mauerfall, ARD-Nachrichten Oktober 1989, Tagesschau vom 10. November 1989