
TV-Quoten: "Desperate Housewives" besiegen die "Super Nanny"
RTL und "Die Super Nanny" müssen zwar schlucken, aber Peter Zwegat lässt sich am Mittwochabend mit seiner RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" nicht vom Quotenthron stoßen.
ProSiebens "Desperate Housewives" sind aus der Sommerpause zurück - und RTLs "Super Nanny" hat das Nachsehen: Während der Münchner Sender mit den restlichen neuen Folgen der fünften Staffel gut zwei Millionen 14- bis 49-järhige Zuschauer mit in die Wisteria Lane entführt, haben 1,92 Millionen zugleich Erziehungsmethoden auf RTL verfolgt. Das Marktanteilsduell zwischen "Desperate Housewives" und Katharina Saalfrank geht mit 16,9 vs 16,0 Prozent in der Zielgruppe aus. Peter Zwegat hat mit "Raus aus den Schulden" die RTL-Primetime am Mittwoch dann doch noch ins rechte Lot gesetzt; 2,32 Millionen junge Zuschauer und ein Marktanteil von 18,7 Prozent sind ein guter Zwegat-Wert.
Die Premiere des ProSieben-Neuerwerbs "Lipstick Jungle" aus der Feder der "Sex and the City"-Macher ist indes wenig glamourös ausgefallen. Knapp 1,5 Millionen jüngere Fans und ein Marktanteil von 12,2 Prozent sind zwar ein solides Ergebnis über Senderschnitt. Aber von den starken Werten mit deutlich über 20 Prozent Marktanteil für Carrie & Co. sind Nico, Wendy und Victory weit entfernt.
Die Champions League bei "ran" auf Sat.1 mit der Begegnung VfB Stuttgart vs. Glasgow Rangers haben zur Hauptsendezeit 1,86 Millionen Fans aus der Zielgruppe verfolgt, der Marktanteil liegt bei 15,7 Prozent. Wie es sich für ein Vollprogramm gehört, haben aber jede Menge Fans aus dem Gesamtpublikum das Spiel gesehen. Sat.1 meldet 4,81 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren. Ein guter Abend ist es auch für RTL II gewesen: Die dritte Staffel von "Torchwood: Kinder der Erde" ist mit mit starken 9,1 Prozent Marktanteil gestartet.
Eine Erwähnung ist noch der neue RTL-Nachmittag wert - er entwickelt sich immer besser. Für den Mittwoch melden die Kölner für die drei gescripteten Doku-Soaps "Mitten im Leben", "Verdachtsfälle" und "Familien im Brennpunkt" neue Bestwerte. "Mitten im Leben" erreichte ab 14 Uhr 21,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Anschließend erzielte "Verdachtsfälle" ab 15 Uhr einen Marktanteil von 25,5 Prozent und im Anschluss "Familien im Brennpunkt" 28,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.