
Merkel vs. Schulz:
TV-Duell: Wähler können Kandidaten per App bewerten
Forscher suchen Wähler, die mit Hilfe der App "Real smart" das TV-Duell von zu Hause aus in Echtzeit bewerten.

Foto: Susie Knoll für SPD/Laurence Caperon für CDU
Fernsehzuschauer können das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Martin Schulz am 3. September live mit einer neuen App bewerten - in Echtzeit und im Auftrag der Wissenschaft. Politikwissenschaftler der Universität Koblenz-Landau haben ein Programm namens "Real smart" entwickelt, das Bewertungen während des Duells sekundengenau erfassen soll.
Dabei wird untersucht, wie Zuschauer die Debatte der beiden Spitzenkandidaten wahrnehmen und bewerten. Laut der Institution müssen die Teilnehmer zudem an zwei kurzen Befragungen direkt vor und direkt nach der Fernsehdebatte teilnehmen - ebenfalls per App.
Die Forscher suchen dafür nun Wahlberechtigte mit Android-Smartphone oder -Tablet. Die App kann im Google Playstore kostenfrei heruntergeladen werden. Als kleinen Anreiz verlost die Universität Koblenz-Landau 50 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro.
Die Kandidaten treffen drei Wochen vor der Bundestagswahl aufeinander. Die beiden Moderatorenpaare, Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL) sowie Sandra Maischberger (ARD) und Claus Strunz (Sat.1), werden sich wie schon 2013 mit ihren Fragen im Laufe des Duells häufiger abwechseln. Merkel vs. Schulz wird von "ARD", "ZDF", "RTL" und "Sat.1" gleichzeitig übertragen. (mit dpa)