
Kabelnetzbetreiber:
TBWA löst Thjnk als Unitymedia-Agentur ab
Es ist der erste große Etatgewinn bei TBWA Deutschland seit langer Zeit: Im Pitch um Unitymedia hat sich das Network jetzt gegen Etathalter Thjnk und weitere bekannte Agenturen durchgesetzt.

Foto: TBWA
Es ist der erste große Etatgewinn bei TBWA Deutschland seit sehr langer Zeit: Im Pitch um den Etat des Kabelnetzbetreibers Unitymedia hat sich das Network jetzt gegen den Etathalter Thjnk sowie mehrere weitere bekannte Agenturen durchgesetzt. Dem Vernehmen nach waren auch Zum goldenen Hirschen und VCCP bei der Präsentationsrunde dabei. Thjnk hatte den Etat der Liberty-Global-Tochter mit einem rund 20-köpfigen Team vom Standort Düsseldorf aus betreut.
Für das lange Zeit kriselnde Network ist das ein ermutigendes Zeichen: TBWA ist ab 2017 für die komplette strategische Markenkommunikation und die gesamte Above-the-Line- und Digitalkommunikation des Kabelnetzbetreibers verantwortlich. Erst im Mai dieses Jahres hatten der neue Agentur-CEO Andreas Geyr und TBWA-Kreativchef Christian Mommertz die Führung bei der Omnicom-Tochter übernommen.
Bei Unitymedia ist André Schloemer, Senior Vice President Marken Management & Unternehmenskommunikation, für die Agentur-Entscheidung verantwortlich. Schloemer bedankt sich bei Thjnk für fünf Jahre "voller Leidenschaft und kommunikativer Meilensteine". Gemeinsam sei es gelungen, Unitymedia in einem hart umkämpften Markt erfolgreich zu positionieren. Nun aber strebe man eine kommunikative Neuausrichtung an. "Und neue Zeiten erfordern oftmals auch neue Konstellationen", so Schloemer.
Unitymedia mit Sitz in Köln erreicht in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg insgesamt 12,8 Millionen Haushalte mit seinen Breitband-Kabeldiensten. Die US-Muttergesellschaft Liberty Global ist das international größte Kabelunternehmen mit Niederlassungen in insgesamt 14 Ländern. (mw/cob)