
Süddeutsche Zeitung bläst zur Online-Offensive
Die "SZ" baut ihren Internet-Auftritt massiv aus. Die Online-Redaktion werde "in den nächsten Wochen personell deutlich verstärkt", bestätigte der Süddeutsche Verlag in München. Prominentester Neuzugang ist Hans-Jürgen Jakobs: Der Leiter des "SZ"-Medienressorts und frühere "Spiegel"-Redakteur übernimmt ab sofort die Chefredaktion von sueddeutsche.de.
Die "SZ" baut ihren Internet-Auftritt massiv aus. Die Online-Redaktion werde "in den nächsten Wochen personell deutlich verstärkt", bestätigte der Süddeutsche Verlag in München. Prominentester Neuzugang ist Hans-Jürgen Jakobs: Der Leiter des "SZ"-Medienressorts und frühere "Spiegel"-Redakteur übernimmt ab sofort die Chefredaktion von sueddeutsche.de. Noch im Dezember wird die Website optisch erneuert, um den Inhalt noch übersichtlicher zu präsentieren. Im Laufe des kommenden Jahres wird das Angebot von sueddeutsche.de an vielen Stellen erweitert.
Wie das Zeitungsportal in Zukunft aussehen könnte, war laut "Spiegel" vorübergehend schon im Netz zu besichtigen. Unter www.sueddeutsche.de/veredelung sei die renovierte Startseite zu sehen, meldet das Nachrichtenmagazin in seiner aktuellen Print-Ausgabe. Doch das Lücke wurde schnell geschlossen: "Es ist natürlich ganz wunderbar, dass Sie sich für sueddeutsche.de interessieren. Vermutlich tun Sie das ja nicht zum ersten Mal", wendet sich die "SZ" dort jetzt direkt an die "lieben Spiegel-Leser". Aber alles könne man heute noch nicht verraten: "Darum müssen Sie sich noch ein wenig gedulden. Der Advent ist ja sowieso die allerbeste Zeit der freudigen Erwartung". Laut "Spiegel" ist der Relaunch für den 18. Dezember vorgesehen.