
Buswerbung in Lübeck:
Superhelden knasten Einhörner ein
Mit komplett folierten ÖPNV-Bussen wirbt das Lübecker Folientechnik-Unternehmen Bosign für sich. Im Sommer mithilfe des Einhorn-Hypes, jetzt mit Superhelden.

Foto: Bosign Folientechnik
Einhörner waren eines der bedeutendsten Marketingthemen diesen Sommer. In Lübeck ist damit jetzt aber Schluss: Nach vier Monaten Einhörnern auf den Stadtverkehrsbussen kommen die Fabelwesen jetzt hinter Gitter. Superhelden an die Macht.
Dahinter steckt die Firma Bosign Folientechnik. Den Übergang von der einen Eigenwerbung des Folierers zur nächsten markierte erst mal eine riesige Monsterkralle, die den Einhörnern einen Schrecken einjagte. Nun ist seit einer Woche das neue Motiv enthüllt und auf Lübecks Straßen im Einsatz.
Einen inhaltlichen Bezug zum Bus schafft Bosign durchaus auch.Storytelling quasi. Nicht nur auf dem Weg von den Einhörnern zu den Comic-Helden, sondern auch mit den Helden und den Businsassen. So steht neben dem Fahrziel-Display "Superhelden fahren nach ..." oder neben der Tür "Superhelden-Registrierung hier". Auch die verantwortungsvolle und täglich gute Arbeit der Busfahrer wird gewürdigt. Über dem Fahrerfenster steht: "Superheld am Steuer."
Social Media begleitet die Aktion, dort wird Spannung angeheizt und die Geschichte erzählt. Die Facebook-Fans machen fleißig mit. Einen Wertmutstropfen aber gibt es. Unmittelbar nach dem Welttag der Mädchen wirkt die Aussage des Bosign-Chefs ein wenig aus der Zeit gefallen: "Der Sommer gehörte den Mädels, jetzt ist mal ein Motiv für die Jungs dran", sagte Inhaber Carsten Boock. Allerdings: Seitens der Facebook-Fans gab es ebenfalls Kommentare in diese Richtung.
Bosign Folientechnik macht Fahrzeug- und Fensterfolien, die sich einfach wieder entfernen lassen, und Verkehrswerbung. Die Firma gründete Boock 2007 in Lübeck. Zu den Kunden gehören unter anderem Fußballklubs, Autohändler, Supermärkte und Städtetouranbieter.