
AS&S Radio/RMS:
Suche nach neuem Konzept: Radio Day pausiert 2013
Die Radiovermarkter AS&S Radio sowie RMS stellen den Radio Day auf den Prüfstand. 2014 soll es mit neuem Konzept aber weitergehen.
Der Radio Day in seiner bisherigen Form ist Geschichte: Das Konzept des Branchentreffs werde grundlegend überprüft, ein Relaunch erfolge 2014 – heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von AS&S Radio sowie RMS. Der Radio Day selbst pausiert 2013; an seine Stelle könnte eine gemeinsame Roadshow durch die Agenturstädte stehen. Dazu heißt es: "Für das Übergangsjahr 2013 prüfen RMS und AS&S Radio einen gemeinsamen Auftritt, um dem Werbemarkt das Potenzial der Gattung Radio zu präsentierten. Mögliches Szenario ist eine Serie von gemeinsamen Abendveranstaltungen in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Die Roadshow soll in den Monaten Mai bis Juli stattfinden." Das konkrete Konzept und die inhaltlichen Schwerpunkte würden derzeit vermarkterübergreifend entwickelt.
Warum die Wende nach vielen Jahren Radio Day? Der W&V-Schwestertitel "Kontakter" hat bereits vor knapp zwei Wochen darüber berichtet, dass man unzufrieden mit den hohen Kosten für Kongress und Party sei, aber auch mit der Tatsache, dass unter den rund 2000 Besuchern nur wenige Agentur- und Marketingchefs waren. AS&S Radio und RMS geben das Ziel für die neue Form des Radio Days so aus: "Primäres Ziel ist es, den Fokus wieder stärker auf Themen und Inhalte mit Relevanz für den Werbemarkt zu legen."
Beide Geschäftsführer bemühen sich indes, das Gattungsevent als solches hoch zu halten. Oliver Adrian, Geschäftsführer der AS&S Radio sagt: "Der Radio Day ist und bleibt ein wichtiger Baustein in der Gattungsarbeit für Radio. Allerdings bedarf es einer strategischen Neupositionierung, um den Veränderungen in der intermedialen Vermarktungsrealität Rechnung zu tragen." Sein Kollege Florian Ruckert von der RMS fügt hinzu: "Als Vermarkter wollen wir in der gemeinsamen Gattungsarbeit künftig das werbliche Potenzial von Radio noch stärker in den Vordergrund stellen. Unsere gemeinsame Radio-Roadshow soll sich daher primär an unsere Marktpartner in Agenturen und Unternehmen richten." Der Bereich Programm, der in den letzten Jahren auch auf dem Radio Day stattfand, sei durch die Radiodays Europe im Frühjahr in Berlin bedient, so Ruckert.