
Stuttgarter Agenturen planen Texterschule
Nachwuchsinitiative im Ländle: Um dem chronischen Mangel an talentiertem Texternachwuchs ein Ende zu bereiten, wollen Agenturen die Texterschule "KreativKader" nach Stuttgart holen.
Rund ein Dutzend Agenturen aus dem Stuttgarter Raum wollen in Kürze entscheiden, ob es von 2011 an eine berufsbegleitende Texterausbildung in Stuttgart geben wird. Agenturen klagen immer wieder über mangelnde Talente im Bereich Text.
Das Ausbildungskonzept könnte von der Düsseldorfer Texterschule "KreativKader" übernommen werden - angepasst an die besonderen Bedürfnisse der schwäbischen Werber. In der Region dominieren B-to-B- und Pharma-Firmen den Markt, entsprechend wird von den Jung-Kreativen erwartet, dass sie auch lernen, wie man technische Texte und Longcopy anschaulich formuliert. Treiber der Nachwuchsinitiative sind Steffen Schulik (BBDO Stuttgart), Wolfgang Kröper (Betriebskultur) und Daniela Poppema.
Die freie Texterin Poppema hatte 2008 in Düsseldorf den "KreativKader" ins Leben gerufen. Dort stellen derzeit 14 Agenturen und Produktionsfirmen Praktikumsplätze für Nachwuchstexter zur Verfügung. ADC und GWA unterstützen die Ausbildungsstätte ebenfalls. Die einjährige, duale Ausbildung kostet 400 Euro monatlich.