Bis 2014 wird Android seinen Smartphone-Marktanteil laut einer Studie von Gartner von 3,9 auf 29,6 Prozent ausweiten. Nokia, bisher Platzhirsch mit 46,9 Prozent, wird auf 30,2 Prozent zurückfallen, Blackberrys reduzieren sich von 19,9 auf 11,7 Prozent. Apple kann den
Marktanteil langfristig hingegen nur leicht von 14,4 auf 14,9 Prozent verbessern. Die Umsätze mit Apps werden sich jedoch nicht analog verteilen.


Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach.