Die Studie räumt zudem mit dem Vorurteil von Deutschland als Entwicklungsland in puncto Online-Handel auf. Bei branchenübergreifend zwölf Prozent Preisvorteil fühlen sich deutsche Konsumenten zu einem Wechsel vom stationären zum Online-Handel motiviert. Damit liegt Deutschland etwa gleichauf mit den Niederlanden und Großbritannien. Französische Konsumenten gaben 16 Prozent Preisvorteil als Motivation für den Kanalwechsel an, amerikanische Verbraucher erwarten einen Vorteil von über 19 Prozent.