Insgesamt steige die Bereitschaft der deutschen Konsumenten, Bio-Produkte zu kaufen, weiter an, so die Studie. Für viele Konsumenten stehe dabei im Vordergrund, die Umwelt zu schonen und sich gesünder zu ernähren. Die Deutschen kaufen ihre Bioprodukte dabei überwiegend im Supermärkten (76 Prozent) und bei Discountern (72 Prozent). 51 Prozent kaufen im Fachgeschäft und 57 Prozent in Drogeriemärkten. 81 Prozent geben an, dass sie für ein Bio-Produkt sogar bereit wären, bis zu 18 Prozent mehr zu bezahlen. Solche hypothetischen Fragen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen: Gerade in Supermärkten und Discountern ging der Umsatz mit Biolebensmitteln im Krisenjahr 2009 zurück.


Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.