
Studie: Über die Hälfte der Internetnutzer sucht nach Mode und Schuhen
Das Netz stellt auch für die Mode- und Schuhindustrie eine reichweitenstarke Werbe- und Vertriebsplattform dar. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Branchenbericht der AGOF. Über die Hälfte der Online-Nutzer hat sich danach schon im Netz über derartige Produkte informiert.
Über die Hälfte der Online-Nutzer hat im Netz schon Informationen über Mode oder Schuhe eingeholt, mehr als ein Drittel derartige Produkte auch online gekauft. Das geht aus dem neuen Branchenbericht der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hervor. Für die Arbeitsgemeinschaft zeigt sich darin, wie gut das Internet als reichweitenstarke Werbe- und Vertriebsplattform für die Mode- und Schuhindustrie geeignet sei.
Die interessierte Zielgruppe im Netz weise mit einem Anteil von 52,2 Prozent einen leicht überdurchschnittlichen Frauenanteil auf, die werberelevante Altersgruppe von 14 bis 49 sei mit 82 Prozent stark überdurchschnittlich vertreten. Gerade die junge Zielgruppe zwischen 14 und 29 Jahren ist der AGOF zufolge mit 38,3 Prozent sehr präsent. Diese Gruppe wachse mit dem Internet als selbstverständlichem Medium auf.
Der Branchenbericht basiert auf einer Sonderauswertung der "internet facts 2008-IV". Ausgewertet wurde der weiteste Nutzerkreis, der für diesen Zeitraum 41,75 Millionen der Deutschen ab 14 Jahren erfasst.