
Verlagsleiter "Süddeutsche Zeitung":
Stefan Rohr verlässt den Süddeutschen Verlag
Stefan Rohr, wird Ende Februar den Süddeutschen Verlag auf eigenen Wunsch verlassen, um sich künftig neuen Aufgaben zu widmen. Rohr ist seit 2006 Verlagsleiter der "Süddeutschen Zeitung". Seine Aufgaben übernimmt Stefan Hilscher, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlages.
Stefan Rohr, wird Ende Februar den Süddeutschen Verlag auf eigenen Wunsch verlassen, um sich künftig neuen Aufgaben zu widmen. Rohr ist seit 2006 Verlagsleiter der "Süddeutschen Zeitung". Er führt in dieser Funktion sämtliche operativen Verlagsbereiche und verantwortet unter anderem die strategische Produkt- und Unternehmensentwicklung. In den vergangenen zwei Jahren führte die SZ unter anderem das digitale Bezahlangebot "SZ Plus" und die neue Wochenendausgabe "SZ am Wochenende" erfolgreich ein. Zuvor war Rohr bereits als stellvertretender Gesamtanzeigenleiter der SZ tätig.
"Stefan Rohr hat mit seiner langjährigen und äußerst engagierten Arbeit maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Süddeutschen Verlages und der Süddeutschen Zeitung", sagt Stefan Hilscher, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlags.
Neben seiner Funktion als Verlagsleiter war Rohr in der Unternehmensgruppe als Geschäftsführer der Magazin-Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung mbH (SZ Magazin), der Dokumentations- und InformationsZentrum München GmbH (DIZ) und der Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH tätig. Zukünftig wird Stefan Hilscher diese Aufgaben zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen übernehmen.
Richard Rebmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der SWMH: "Ich möchte Herrn Rohr für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg“.
Disclaimer: W&V gehört wie die "Süddeutsche Zeitung" als Unternehmen des Süddeutschen Verlags zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH).