
Neubesetzung:
Stefan Lara Torres startet als Artdirektor bei W&V
Mit Stefan Lara Torres heuert eine Koryphäe der Artdirektion bei der Münchner Werbefachzeitschrift W&V an.

Foto: Rodolfo Lara Torres
Zum 1. September übernimmt Stefan Lara Torres die Artdirektion bei der Werbefachzeitschrift W&V, eine Tochtergesellschaft des Süddeutschen Verlags in München. Damit tritt er die Nachfolge von Michael Gollong an, der zur Designagentur Mutabor nach Hamburg wechselte.
Stefan Lara Torres, formerly known as Stefan Claussen, gilt als Koryphäe der Artdirektion. In zahlreichen Agenturen und Verlagen hat er sein Können unter Beweis gestellt, darunter bei Bauer Premium (unter anderem "Joy" und "Shape"), Axel Springer ("Yam") und Ringier ("Sonntagsblick", "Blick"). Und das sind nur einige seiner Stationen.
Zuletzt war Stefan Lara Torres bei Bauer Premium auch einige Jahre lang Chefredakteur – daher sind ihm beide Seiten des Blattmachens bekannt. Bevor er an der Akademie für Gestaltung in Hamburg sein Studium absolvierte, hatte er schon kräftig Holz angepackt – als Tischler. Seit November 2016 arbeitet Stefan Lara Torres als Executive Content and Project Director bei der Agentur Helpinghand-net in München.
"Wir sind stolz, mit so einem frei denkenden und kreativen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen", so Jochen Kalka, Chefredakteur bei W&V, "Stefan wird für weiteren optischen Mut sorgen!"
"Die Qualität der Artdirektion ist für Print und Online gerade bei unseren Verlagsprodukten wichtiger denn je", sagt Christian Meitinger, Geschäftsführer des Verlags Werben & Verkaufen, München. Neben der wöchentlich erscheinenden W&V bringt der Verlag Lead digital und den Kontakter heraus. wuv.de gilt als erfolgreichstes Onlineportal im Werbefachbereich.