
Springer vermarktet Immobilien-Inserate crossmedial
Axel Springers Regionalzeitungen und die Konzerntochter Immonet.de setzen auf crossmediale Vermarktung für regionale Immobilienanzeigen.
Axel Springers Regionalzeitungen und die konzerneigene Internetseite Immonet.de setzen auf crossmediale Vermarktung für regionale Immobilienanzeigen. Ab August werden die Inserate in der "Berliner Morgenpost", im "Hamburger Abendblatt" und auf Immonet.de gemeinsam vermarktet, teilt der Verlagskonzern mit. Die von Immonet.de betriebenen digitalen Marktplätze auf den Internetauftritten der Regionalzeitungen würden zudem ausgebaut und vernetzt.
Anzeigenkunden können künftig über eine digitale Anzeigenannahme in allen drei Medien inserieren. Das sogenannte "Crossmedia-Center" von Immonet.de bucht Anzeigenformate, Frequenzen und Laufzeiten automatisch im Online- und im Print-Medium. Zwei neue Verkaufsorganisationen für Berlin und Hamburg sollen eine einheitliche und persönliche Kundenansprache ermöglichen.
"Morgenpost" und "Abendblatt" profitierten "in hohem Maße von der Digitalkompetenz und Reichweite unserer Konzerntochter Immonet.de", begründet Jan Bayer, Verlagsgeschäftsführer "Welt"-Gruppe, "Berliner Morgenpost" und "Hamburger Abendblatt", den Schritt.