
Springer Medizin: Neue Dachmarke von Springer SBM
Die Fachverlagsgruppe Springer Science + Business Media bündelt ihre sieben Medizinverlage unter der Dachmarke Springer Medizin. Die Geschäftsführer verantworten künftig verlagsübergreifend ein bestimmtes Aufgabengebiet.
Die Fachverlagsgruppe Springer Science + Business Media (Springer SBM) bündelt ihre sieben bislang autonom agierenden Medizinverlage unter der Dachmarke Springer Medizin. "Kaum ein Leser und kaum ein Kunde kennt die wahre Bandbreite der Springer-Einheiten", erklärt Harm van Maanen, Executive Vice President von Springer Medizin.
Zu den Einzelfirmen zählen der Verlag des täglich erscheinenden Flaggschiffs "Ärzte-Zeitung", BSMO (medizin-online.de), Urban & Vogel, Steinkopff, Med.Komm sowie Springer Medizin Heidelberg und der Springer Gesundheits- und Pharmazieverlag. Bislang hätten die Verlage sich gegenseitig als Wettbewerber gesehen. Jetzt setze man auf Einheit.
Die jeweiligen Geschäftsführer verantworten künftig nicht mehr einen Verlag, sondern verlagsübergreifend ein bestimmtes Aufgabengebiet, etwa Journalistische Redaktionen, Corporate Publishing oder Neue Medien. Die Arbeitsprozesse sollen organisatorisch verzahnt werden. Die Vermarktung wird unter Stephan Kröck zentralisiert.
Derzeit bieten vier Finanzinvestoren um Mehrheitsanteile an Springer SBM. Auch ein Komplettverkauf ist nicht ausgeschlossen. Der Verlag ist hoch verschuldet und braucht frisches Kapital.
Lesen Sie mehr zum Thema im kommenden Kontakter (EVT 5. Oktober).