
Spotpremiere: Dorten inszeniert Kampagne für "Welt Kompakt"
Zum ersten Mal ist die Agentur Dorten für das Verlagshaus Axel Springer aktiv geworden: Die Stuttgarter entwickelten eine Kampagne für „Welt Kompakt“. W&V Online zeigt den Spot exklusiv vorab.
Zum ersten Mal ist die Agentur Dorten für das Verlagshaus Axel Springer aktiv geworden: Die Stuttgarter entwickelten eine Kampagne für „Welt Kompakt“. Neben Radiospots und Plakaten wirbt die Tageszeitung von kommender Woche an auch auf den großen Privatsendern um neue Leser.
Der strategische Grundgedanke: Welt Kompakt sieht sich nicht mehr im Verdrängungswettbewerb mit anderen Zeitungen, sondern vielmehr mit Online-Medien. Die Zielgruppe der jungen, einkommensstarken Berufstätigen im Alter zwischen 25 und 40, die vorwiegend das Internet nutzen, versucht die Kampagne zu erreichen, indem sie bekannte, aber skurrile Verhaltensweisen rund um die digitale Welt aufgreift: „Wir telefonieren mit Mama und checken dabei Mails“ oder „Wir haben online so viele Freunde, dass wir ein neues Wort für die echten brauchen“, sagt in dem Spot eine junge Frau. Am Ende die „Sind wir reif für eine neue Zeitung?“, die zur gedruckten Welt Kompakt führt.
Agenturchef Christian Schwarm spricht von einem bisher noch wenig beschriebenen Kulturphänomen: „Diese kleinen Absurditäten des Alltags, dass man die Öffnungszeiten vom Bäcker gegenüber googelt, kennt fast jeder von uns.“ Und darüber, was das Medium Internet mit und aus den Menschen macht, will er gemeinsam mit seinem Kunden eine Diskussion anstoßen.
Dies passe zur inhaltlichen Ausrichtung von Welt Kompakt, sagt ein Verlagssprecher. So habe das Blatt seit dem 2. November ein tägliches Internet-Ressort. Die Redakteure seien seit Jahren auf Facebook und Twitter aktiv. Der auf allen Medien kommunizierte Weblink „sind-wir-reif.de“ führt schließlich zur Facebook-Präsenz der Welt-Kompakt-Redaktion, die dort das Kulturphänomen mit den Lesern diskutieren will. Den Print-Charakter verleugne man aber nicht. Dies zeige auch der Kampagnenclaim: „Kurz. Anders. Gedruckt.“
Produziert hat den Commercial CHBP in Köln. Für die Plakate wählte Dorten Motive des Fotografen und Künstlers Sascha Weidner. Die Welt-Kompakt-Kampagne läuft bis 19. Dezember. Auf Kundenseite ist Ulrike Handel verantwortlich.