
Spotlight-Festival: Youngster stehlen Profis die Schau
Die eigentliche Überraschung beim diesjährigen Spotlight Werbefestival war der Nachwuchs: Seine Filme gefielen der 25-köpfigen Fachjury zum Teil besser als die der Profis.
Die eigentliche Überraschung beim diesjährigen Spotlight Werbefestival war der Nachwuchs: Die Filme, die die Studenten zum Kreativwettbewerb nach Ravensburg eingereicht hatten, gefielen der 25-köpfigen Fachjury zum Teil besser als die der Profis.
Also verteilte sie auch großzügig Edelmetall, um den Nachwuchs ordentlich zu motivieren. Gold holten in der Kategorie spotlight for student – TV & Kino Alena Jelinek und Dagmar Kalus von der Filmakademie Baden-Württemberg für ihren eindringlichen HBO-Spot mit dem Titel "Whats your secret?". Mit einer weiteren Silber-Medaille und drei mal Bronze dominierten die Studenten von der Filmakademie Baden-Württemberg das Feld in der Kategorie TV & Kino. Die Münchner Hochschule für Fernsehen und Film erhielt einmal Silber in der Kategorie TV & Kino (alle Gewinner unter www.spotlight-festival.de).
Bei den Profis sicherte sich die Berliner Agentur Heimat Gold mit dem Hornbach-Spot "Imagination", in der Kategorie web & mobile ging das Edelmetall an Kolle Rebbe für ihre "Bionade Marktforschung Collage". Einen Sonderpreis erhielten die Hanseaten zudem für das "23 Tage - YouTube-Fantagebuch".
Eine Besonderheit ist in Ravensburg der Publikumspreis: Einen Tag, nachdem die Fachjury getagt hatte, war die Meinung eines rund 2000-köpfigen Publikums dran. Die Gäste stimmten am Freitag abend über ihren Werbeliebling ab und kürten den Mercedes-Spot "Engel" mit Gold. In der Kategorie web & mobile ging Gold an den von e+p commercial produzierten witzigen Internetfilm "Hure", der für die Maggi Buchstabensuppe wirbt. Unter den spitzzüngigen Kommentaren von Moderator Oliver Kalkofe und dem späteren musikalischen Einsatz von Max Mutzke und Helmut Zerlett im Verbund mit Rolf Stahlhofen & Freunde kochte die Stimmung in der Oberschwabenhalle bis in die frühen Morgenstunden.