
Audio:
Spotify erweitert seine Podcast-Playlists
Mit drei neuen Playlist-Formaten bietet Spotify Podcasts und Musik in Kombination an. Neben Daily Drive mit News-Podcasts und personalisierter Musik gibt es thematische Podcast-Episoden, die vom User selbst gemischt werden können.

Foto: Spotify
Spotify entwickelt sich vom Musiksender zu einem vollwertigen Audio-Programm. Mit Daily Drive bringt das Unternehmen in Deutschland eine Playlist heraus, die einen Mix aus tagesaktuellen News-Podcasts bereithält samt Musik für den personalisierten Geschmack. Damit richtet sich die Audio-Plattform vor allem an diejenigen, die sich unterwegs in Auto oder Bus morgens zur Arbeit oder abends zum Sport befinden.
Daneben haben Podcast-Hörer fortan die Möglichkeit, von Spotify kuratierte Podcast-Playlists zu entdecken, die als Test in Deutschland starten oder selbst ausgewählte Podcast-Folgen in eigenen Playlists zu speichern und auch mit Musik zu kombinieren. Mit diesen drei Neuerungen will Michael Krause, Managing Director Spotify Central Europe, aus seinem Unternehmen die führende Podcast-Plattform in Deutschland machen. "Spotify ist der erste Streaming Dienst, auf dem Nutzer Playlists mit einem Mix aus Podcasts und Musik finden und diese auch selbst erstellen können."
Die Playlists, die seit derzeit in Deutschland getestet werden, vereinen verschiedene Podcast-Episoden zu ausgewählten Themenschwerpunkten, wie etwa Lach doch mal oder Auszeit für dich. Bei der Erstellung der Podcast-Playlists setzt Spotify auf eine Mischung aus älteren Episoden und Neuerscheinungen, die den Playlists einen zeitlosen Charakter verschaffen sollen. Die Podcast-Playlists sind in der Suche unter Podcasts zu finden.
Wer lieber eigene Podcast-Playlists erstellt, kann einzelne Episoden auswählen und zu einer individuellen Playlist zusammenfügen. Oder auch mit persönlichen Lieblingssongs kombinieren. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel einzelne Episoden von Achtsamkeits-Podcasts mit passender Musik verbinden.