
Spot-Premiere: Milchschnitte schlägt neue Wege ein
Die Extrembergesteiger und Speedkletterer Thomas und Alexander Huber setzen Milchschnitte mit einem Augenzwinkern in Szene. W&V zeigt den Spot.
Die beiden Extrembergsteiger Thomas und Alexander Huber klettern im am heutigen Dienstag gestarteten Spot für Milchschnitte an der Häuserfassade herum. Der Grund: keiner der beiden Brüder hat einen Hausschlüssel dabei. Die Berliner Agentur Römer Wildberger drehte mit den "Huaba-Buam" in Argentinien. Jo!Schmid, Berlin, produzierte den 30-Sekünder, Regie führte Martin Schmid.
"Wir waren ein gutes Team beim Dreh", sagt Thomas Wildberger, Kreativ-Geschäftsführer von Römer Wildberger, der gemeinsam mit sein Kreativ-Partner Alex Römer die Kreation und Umsetzung des Spots verantwortete. "Nicht nur die Namensgleichheit hat uns zusammengeschweißt. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir einen unterhaltsamen und für Ferrero ungewöhnlichen Spot entwickelt."
Neu für die Milchschnitten-Kommunikation ist unter anderem, dass der Claim "Schmeckt leicht. Belastet nicht. Ideal für Zwischendurch." am Ende lediglich eingeblendet ist und nicht gesprochen wird. Außerdem verzichtet der Schokokonzern das erste Mal auf die Darstellung der Zutaten. Zu sehen ist nur das Produkt selber. Im vorangehenden Spto von Tribal DDB mit der Boxerin Susi Kentikian sind Milch, Honig und Getreide noch sichtbar eingeblendet, eine Stimme aus dem Off kommentiert unter anderem die "frische Milch".
Untermalt ist der Spot von einem wilden Rocksong, der aus der Feder von Thomas Huber stammt. "Thomas hat unter dem Namen 'Plastic Surgery Disaster' eine Hard-Rock-Band und hat mit ihr den Song zum Spot beigesteuert. Als wir das Lied beim Dreh durch Zufall auf seinem iPod gehört haben, war uns sofort klar, dass das der Song zum Film sein muss. Das macht den Werbefilm noch authentischer", erzählt Alex Römer. Dazu trägt auch bei, dass die beiden aus dem bayerischen Berchtesgaden stammenden Sportler im Spot ihre bayerische Mundart in weiten Teilen beibehalten. Auf der Seite milchschnitte.de sind beide Spots sowie Informationen zur Kampagne zusammengefasst. Konzept und Umsetzung stammt von Gosub Communications, Berlin.
Wird Ferrero wirklich kreativer? Diskutieren Sie mit auf unserem Blog.