VW wollte den nahenden Prozess nicht kommentieren. "Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, werden wir uns dazu nicht äußern", sagte ein Sprecher. Darüber hinaus betonte er jedoch: "Wir sehen kein Problem darin, dass Lieferanten von Volkswagen auch Sponsoringverträge mit dem VfL Wolfsburg abschließen."

Ein solches Ausschlusskriterium wäre in der Praxis wohl auch kaum anzuwenden. Der Wolfsburger Weltkonzern arbeitet mit Tausenden Geschäftspartnern zusammen, die bei einem entsprechenden Verbot für eine Verquickung zwischen Konzern, Fußballclub und Dritten alle mit einem Schlag als möglicher Sponsor für den VfL ausfallen würden. Die Angeklagten haben bisher die Vorwürfe bestritten. (dpa)


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.