
Neues Themen-Portal:
Spiegel Online startet "Globalisierte Gesellschaft"
Spiegel Online startet ein neues Info-Angebot zum Thema Globalisierung. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates.

Foto: Spiegel Online
Spiegel Online startet ein Projekt zum Thema Globalisierung. Unter dem Titel "Globale Gesellschaft" sollen künftig Reporter aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa über Ungerechtigkeiten und gesellschaftspolitische Herausforderungen einer globalisierten Welt berichten.
Das neue Spiegel-Angebot wird von der Bill & Melinda-Gates-Foundation unterstützt. Die Stiftung fördert bereits ähnliche Info-Angebote des britischen "Guardian" und der spanischen Zeitung "El País".
"In Reportagen, Analysen, Fotostrecken, Videos und Podcasts wollen wir beleuchten, wie Menschen, Institutionen und Gesellschaften dafür kämpfen, soziale Spaltungen zu überwinden und globalen Problemen wie Armut, Bildungsnotständen, Geschlechterungerechtigkeit oder Umweltzerstörung zu begegnen – und welche vielversprechenden Ansätze sie dabei verfolgen", erklärt Spiegel-Online-Vize-Chefredakteur Jörn Sucher.
Die Projektleitung übernimmt Lena Greiner. Sie leitete zuvor das Bildungsressort bei Spiegel Online.