
Kooperation mit Medienmarken:
Spiegel, 11 Freunde, Brand Eins: Audible startet Podcast-Programm
Audible startet zusammen mit Medienmarken ein ambitioniertes Mammut-Programm mit 22 wöchentlichen Podcasts. Mit an Bord sind Presenter wie Jörg Thadeusz und Micky Beisenherz.

Foto: Audible
Audible will das Medienformat Podcast mit einem inhaltlich ambitionierten Programm auf die nächste Stufe heben. In Kooperation mit zahlreichen bekannten Medienmarken startet die für ihre Hörbücher bekannte Amazon-Tochter 22 exklusive Podcasts mit jeweils wöchentlich neuen Folgen. Mit an Bord sind unter anderem "Der Spiegel", "11 Freunde", "Brand Eins", "Bunte", "Titanic", "Vice" und "Galore".
Präsentiert werden die Podcasts von prominenten Gastgebern wie Jörg Thadeusz, Micky Beisenherz, Nina Ruge, Denis Scheck und Ronja von Rönne. Angeboten werden unter anderem Interviews, Reportagen, Nachrichten, Porträts und Humor. Das Programm unter der Sammelbezeichnung "Audible Original Podcasts" startet an diesem Donnerstag (2.11.).
Unter den 22 Podcasts sind 17 deutschsprachige und fünf englischsprachige. Eine Werbevermarktung findet nicht statt. Zu hören sind die Podcasts ausschließlich für Audible-Abonnenten, für die das gesamte Podcast-Programm kostenlos und werbefrei angeboten wird. "Jeder in Deutschland soll bei uns mindestens einen Podcast finden, den er gerne und regelmäßig jede Woche hört", beschreibt der Programmverantwortliche Paul Huizing das Ziel.
Während in den USA etwa ein Viertel der Bevölkerung jeden Monat einen Podcast hört (Edison Research), nutzen in Deutschland derzeit nur 13 Prozent das Format (ARD/ZDF-Onlinestudie). Das Audible-Content-Team um Huizing träumt davon, diesen Rückstand aufzuholen.
Dafür nimmt man auch Geld in die Hand: Bis Ende 2018 investiert Audible einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau des Original-Podcasts-Programms. Das Programm soll kontinuierlich ausgebaut werden. In jedem Monat sollen zwei neue Audible Original Podcasts dazukommen - von investigativen Reportagen, einer Late-Night-Show bis hin zu täglichen Kolumnen von renommierten Journalisten.
Das ist die Liste der 22 Podcasts:
11 FREUNDE – Wilde Liga
"Fußball ist kein einfaches Spiel", sagte Giovanni Trapattoni. Gut, dass wenigstens die 11FREUNDE-Redaktion Bescheid weiß und darüber spricht.
180Grad
Bis ein Mensch sein Leben um 180 Grad dreht, muss einiges passieren. Was, das erzählt Lukas Klaschinksi jede Woche Dienstag.
Blaupause
Was treibt Utopisten an, die heute schon ihr Morgen leben? Was macht ihnen Angst? "Blaupause" wirft einen Blick nach vorn. Oder zwei. Oder drei.
Brand Eins – Das Gespräch
Jörg Thadeusz und Brand Eins liefern jeden Mittwoch einen Wirtschaftstalk
Das BUNTE Gespräch mit Nina Ruge
Nina Ruge und die "Bunte" nehmen sie mit in die Welt der Stars. Jeden Freitag eine Stunde beste Unterhaltung.
Ein Satz für Zwei
Zwei Journalisten zerpflücken jede Woche einen der Sätze, die groß genug sind, um in Geschichtsbüchern zu landen.
F_ll _n th_ bl__nk
Wo bekomme ich guten Sex her? Bin ich traurig oder schon depressiv? Sophia Hembeck bespricht jeden Freitag, was junge Menschen so umtreibt.
Galore. Interviews
Egal ob schon bekannt oder noch nicht, der Podcast von GALORE spricht mit jenen, die etwas Besonderes zu erzählen haben.
Juwelen im Morast der Langeweile
Micky Beisenherz und Oliver Polak schwadronieren über alles, was ihnen gerade in den Unsinn kommt.
Mind the Gap
Wirtschaft ist weiblich. Expertinnen sprechen über Rollenvorstellungen, Unterschiede auf Gehaltsabrechnungen und die Revolution im Kleinen und Großen.
Rönne & Rammstedt. Uns fragt ja keiner
Ronja von Rönne und Tilman Rammstedt haben auf alles eine kluge Antwort. Sogar auf Fragen, die sonst niemand beantworten will.
Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast
Olaf Heuser und Christina Pohl blicken jede Woche neu auf die Welt und das, was sie bewegt. Immer ehrlich. Immer streitbar. Immer aktuell.
Straight
Den alltäglichen Liebeswahnsinn von Frauen mit Frauen – von Dating bis Hochzeit, gibt es jeden Donnerstag bei "Straight".
Titanic. Der endgültige Satirepodcast
Der erste Podcast mit endgültiger Satire aus dem Hause Titanic. Gewohnt unzensiert und stümperhaft.
Träumende Tiere
Einschlafprobleme? Die Lösung: Tieren beim Schlafen zuhören. Vergessen Sie also Schafe zählen, hören Sie ihnen lieber beim Träumen zu.
Unüberhörbar. Mit Denis Scheck
Was hören die Autoren am liebsten? Literaturexperte Denis Scheck fragt nach und liefert gleichzeitig Inspirationen fürs nächste Hörbuch.
VICE – Radio Motherboard
Technik kann unsere Welt verbessern, verunsichern, verändern. Mit "VICE – Radio Motherboard" verlieren Sie den Anschluss nicht.
The Butterfly Effect (englischsprachig)
Hear the story of what happened when the tech industry gave the world what it wanted: porn. Follow Jon Ronson as he uncovers our web of desire.
The Dark Web (englischsprachig)
What is the Dark Web? And what makes this internet underground — rife with drugs, sex, and crime — possible?
Ponzi Supernova (englischsprachig)
Get to know Bernie Madoff, the Wall Street financier that was sent to prison for orchestrating the largest Ponzi scheme in history.
Queen Elizabeth II: Life of a Monarch (englischsprachig)
Respected royal broadcaster Jennie Bond explores the life, both public and private, of the longest reigning British monarch.
Where should we begin? With Esther Perel (englischsprachig)
Step into the office of renowned relationship therapist Esther Perel, and listen in as she counsels couples in crisis. Learn how to make love work.