
Kurzfilm von Oscar-Preisträger Paul Haggis:
Spannender Überlebenskampf mit Canada Goose
Inspiriert von wahren Geschichten aus der Unternehmenshistorie zeigt ein Kurzfilm von Canada Goose, wie Überleben in extremer Kälte gelingt. Regie führte Oscar-Preisträger Paul Haggis. Eine gute Investition.
Die kanadische Outdoor-Marke Canada Goose war besonders nah dran an James Bond. Denn am Set des neuen Films "Spectre" hielten Jacken der Marke die Schauspieler Daniel Craig, Lea Seydoux, Dave Bautista und Ben Whishaw warm. Letzterer spielt "Q" und trägt in einer Schnee-Szene einen Canada-Goose-Parka auch vor der Kamera.
Seit mehr als 20 Jahren kooperiert die Marke mit der Filmindustrie und stattet deren Crews aus. Am Dienstag Abend feierte sie in New York nun selber eine Filmpremiere: Der vierminütige Kurzfilm "Out of There" entstand in Zusammenarbeit mit dem zweifachen Oscarpreisträger Paul Haggis ("L.A.Crash"). Und sein Film ist eine Hommage an die Filmindustrie und die zähen "Goose People".
Die Marke Canada Goose wurde vor knapp 60 Jahren gegründet und bietet Kleidung speziell für arktische Kälte. Dieser Markenkern ist Thema des Film. Er erzählt die Geschichten von Menschen, die dank Canada Goose auch unter extremen Bedingungen ihren Berufungen nachgehen. Die Story ist inspiriert von realen Personen aus der Firmengeschichte: ein Schlittenhunderennen-Champion, ein Pilot der Inuit-Airline First Air, ein Weltumwanderer, der erste kanadische Besteiger des Mount Everest sowie eine Krankenschwester, die im arktischen Eis eingebrochen und dank ihrer Canada Goose Jacke gerettet werden konnte.
Weltweit wird der Kurzfilm in Social-Media-Kanälen, auf der Canada Goose Website sowie Out-of-Home gezeigt. In Deutschland gibt es eine 14-tägige Projektion in der Nähe des KaDeWe sowie Schaufenster bei Breuninger Düsseldorf und Galeries Lafayettes in Berlin.