
Studie:
Soundlogos: Erdinger ist mit Weißbier-Song Spitze
Zum kompletten Markenauftritt gehört auch der akustische Wiedererkennungswert. Welche Marken das am besten können, zeigt eine aktuelle Studie von RMS.
Wer sein Produkt ganzheitlich vermarkten will, kommt um akustisches Branding nicht drumherum. Eine Studie von Audiovermarkter RMS, Hamburg, untersuchte jetzt sechs bekannte Marken auf ihre Audiowirkung hin. Es wurden die Kategorien Bekanntheit, Markenzuordnung und Tonalität bewertet.
Im RMS Soundlogo-Check wurden die Audiologos von Erdinger, Netto, der Deutschen Bahn, Germanwings, Hyundai und der Volks- und Raiffeisenbank auf die Kriterien hin analysiert.
In der Kategorie Bekanntheit ist Erdinger Sieger, 93 Prozent kannten den Erdinger-Weißbier-Song. Auch die Soundlogos von Netto (88 Prozent) und der Deutschen Bahn (82 Prozent) erkannten die Probanden gut. Die Volks- und Raiffeisenbank ist auditiv mit 59 Prozent auch noch recht präsent bei den Hörern. Weniger bewährt haben sich die Markenauftritte im Akustikbereich bei Germanwings (20) und Hyundai (18). Platz Drei belegt Erdinger im Benchmarking aller 19 durchgeführten Soundlogo-Checks nach ING Diba (96) und Hornbach (95).
Im Bereich Marktzuordnung konnte sich Erdinger erneut behaupten: 43 Prozent der Personen konnten den Weißbier-Song direkt mit der Marke verbinden, 13 Prozent nannten auch die richtige Branche. Die Deutsche Bahn folgt auf dem zweiten Platz mit 34 Prozent Marken- und fünf Prozent Branchenzuordnung.
Die Kategorie Tonalität sollte bewerten, wie gut die Soundlogos mit der Marke an sich kombiniert wurde. Die befragten Leute konnten für die Bewertung aus Begriffen wählen. 93 Prozent der Befragten verbanden das Soundlogo von Erdinger mit Tradition, markant war es für 71 Prozent und 64 Prozent erkannten eine Dynamik darin.
Der akustische Auftritt der Deutschen Bahn ist für 69 Prozent markant und für jeweils 63 Prozent traditionell beziehungsweise sachlich.
Germanwings wurde als modern (80) und dynamisch (76) eingestuft.
Der Erdinger-Weißbier-Soundlogo ist auch in einem aktuellen Weihnachts-Spot wieder mit eingebunden: