
MWC:
Sony und Nokia werben gegen Samsung an
Die beiden Handymarken Sony und Nokia nutzen den Mobile World Congress für ein paar werbliche Lockerungsübungen - die auf Samsung zielen.
Während Samsung sich zum neuen Smartphone Galaxy S5 werblich wohl bis kurz vor dem Verkaufsstart im Frühjahr weitestgehend zurückhält, nutzen die Rivalen Sony und Nokia die Bühne des Mobile World Congress' (MWC) für ein paar kommunikative Lockerungsübungen. Denn rund um das Branchentreffen in Barcelona müssen die Marken um Aufmerksamkeit kämpfen. Viele Produktvorstellungen berieseln im Stundentakt die Journalisten, Blogger und Konsumenten. Die beiden Marken toben sich im Netz aus: So hat Sony den Clip "Details Make The Difference" von den Agentur Adam&Eve DDB für das Handy Xperia Z2 veröffentlicht - mit einer Anleihe bei Michael Jacksons "Slave to the rhythm". Mit Hilfe von etlichen tänzerischen Einlagen werden dort Produktvorteile des Smartphone demonstriert.
Nokia wiederum haben es Enten angetan. Über mehrere Tage hinweg hat die Marke Häppchen des Spots "Green Duck" gestreut. Die Tierchen sind die Werbebotschafter für das neue Modell X- ein Seitenhieb nicht nur in Richtung Marktführer Samsung. Denn die baldige Microsoft-Tochter macht sich hier erstmals die offene Variante des Google-Betriebssystems Android zunutze.