
Mediacontrol:
Songs aus der TV-Werbung stürmen die Charts
Gleich drei Songs aus der aktuellen TV-Werbung tauchen in der Top 5 der deutschen Single-Charts auf. Und erneut bewies Vodafone ein glückliches musikalisches Händchen. W&V Online stellt die Chart-Stürmer vor.
Der Werbeblock als Sprungbrett in die Charts: Gleich drei Songs aus der aktuellen TV-Werbung tauchen in der Top 5 der deutschen Single-Charts auf. Laut Media Control ist damit Werbemusik derzeit so erfolgreich wie selten zuvor.
Den größten Erfolg kann die US-Indie-Band Capital Cities feiern, die mit ihrer Nummer „Safe And Sound“ den neuen Vodafone-Spot unterlegt und damit direkt von Position sieben an die Chartspitze stürmt.
Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton („Can’t Hold Us“) sind im Spot von Microsoft Outlook zu hören und in den Media Control-Charts zurzeit an dritter Stelle.
Und auch „Radioactive” von Imagine Dragons kommt gut an: Der Titel wurde 2012 im Trailer des Action-Spiels „Assassin’s Creed 3“ eingesetzt und steht auf der fünften Position.
Vor allem Newcomern oder bisher wenig bekannten Künstlern verschaffen die Werbesongs Ruhm und den Sprung in die Hitliste. Dabei sind besonders Titel angesagt, die für Mobilfunkanbieter, Software, Musikdienste und Getränkemarken werben.
Weitere Werbesongs in der aktuellen Top 100:
Maxim - „Meine Soldaten” (dooloop.tv):
Icona Pop feat. Charli XCX - „I Love It“ (Coca-Cola light):
Blake Lewis - „Your Touch“ (Internet Explorer 10)
Lenka - „Everything At Once” (Windows 8)
Luca Vasta - „Cut My Hair” (Active O2)
und Gossip - „Move In The Right Direction“ (Telekom/Spotify).
Dass ein Werbesong auf Platz Eins schießt, kam in den vergangenen Jahren bereits häufiger vor, so Media Control. Der Brite Alex Clare stand mit „Too Close“ (Internet Explorer 9) im Jahr 2012 insgesamt drei Wochen an der Spitze:
Die australische Band Empire Of The Sun hielt sich mit „We Are The People“ (Vodafone) Ende 2010 eine Woche lang auf der Eins.
Auch Werbesongs von Coca-Cola landen häufig in den Charts. Hip-Hopper K’naan steuerte mit „Wavin' Flag“ den Coca-Cola-WM-Hit 2010 bei und führte das Feld drei Mal an.
Melanie Thorntons „Wonderful Dream (Holidays Are Coming)“ wurde durch mehrere Weihnachtskampagnen bekannt und ist hierzulande nicht nur die neunterfolgreichste Single aller Zeiten, sondern nach „Last Christmas“ von Wham! auch der zweitbeliebteste Weihnachtssong überhaupt.